Social Media
Projekte demnächst!
22. August: Wiedereröffnung von den Treffs Shelby & Reggy, Schüpfheim & Flühli
29. August: SUMMER END PARTY, Schüpfheim
06. Sept.: Kilbi, Flühli
10. Sept.: Infoanlass Firmung 25-26, Schüpfheim
12. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
14. Sept.: Firmung Kurs 24-25, Schüpfheim
19. Sept.: Themenabend Reggy, Flühli
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Nachos Abend im Reggy
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Nachos Abend im Reggy
Saisonstart der Jugendtreffs!
Am vergangenen Wochenende startete die neue Jugendtreffsaison 18-19. Den Start machte das Shelbyteam am Freitagabend. Rund 100 Jugendliche besuchten den frisch geputzten Jugendtreff Shelby in Schüpfheim. Mit dabei viele Jugendliche aus der 1.ISS welche zum ersten Mal „Ausgang“ geniessen durften. Neben Spiel, Spass und Verpflegungsmöglichkeiten konnten die Jugendlichen im Aussenbereich gemütliche Momente am Lagerfeuer geniessen. Das Shelbyteam umfasst im neuen Schuljahr 41 Jugendliche. Das Chefteam besteht dabei neu aus Jasmin Isenegger, Jasmin Wicki und Joel Schmid. Der Jugendtreff Reggy in Flühli wird auch dieses Jahr von Kimberly Maag, Seline Limacher und Karin Tanner geleitet. Sie bilden gemeinsam das Chefteam. Insgesamt wirken im neuen Schuljahr 23 Jugendliche im Reggyteam mit. Gestartet wurde die Jugendtreffsaison am vergangenen Samstag. Gegen 40 Jugendliche besuchten den Kilbiöffnungsabend. Sowohl im Jugendtreff Reggy wie auch im Jugendtreff Shelby war spürbar; die Jugendlichen waren froh, dass die Jugendtreffs wieder offen haben.
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Saisonstart der Jugendtreffs!
Programm bis Ende September
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende September
Sommerzeit – «gnüssets töchtig»!
Liebe Jugendliche, liebe Eltern
Mit dem Abschlussfest «LAS VEGAS» in Schüpfheim wurde der Schuljahresabschluss 17-18 ausgelassen und friedlich gefeiert. Mit einer tollen Dekoration, Bühne, WM – Ecke, Fotoshooting-Ecke und Lagerfeuer wurde das Pfarreiheim passend zum Motto eingerichtet. Das Organisationskomitee hat reichlich Zeit investiert und vorbildlich viel Verantwortung wahrgenommen. Ein grosses DANKESCHÖN an die Abschlussklasse Schüpfheim.
Die Jugendtreffs Shelby und Reggy bleiben über die Sommerferien geschlossen. In der ersten Schulwoche, am Kilbisamstag 25. August, findet im Jugendtreff Reggy die Wiedereröffnungsparty statt. Im Jugendtreff Shelby öffnen die Tore erst eine Woche später, am Freitag 31. August. Die Jugendbüros Flühli und Schüpfheim bleiben über die Ferien geschlossen. Es empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme via Handy oder Mail.
Ich wünsche allen Jugendlichen und Eltern eine erlebnisreiche aber auch erholsame Sommerzeit.
«Gueti Ziit & Liäbe Gruess» Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim-Flühli-Sörenberg
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Sommerzeit – «gnüssets töchtig»!
Abschluss & Vorbereitungen der Jugendteams
Als Dank für das wertvolle und vielseitige Engagement reisten die drei Jugendteams Shelby Schüpfheim, Reggy Flühli und das OK der Jugendkulturtage kürzlich in den Europapark nach Rust. Die Reise war zugleich ein gemütlicher Teamabschluss des Schuljahres 17-18. Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr 18-19 sind im Endspurt. Julia Dahinden, Flurin Wicki und Lorena Hurni vom Chefteam des Shelby Schüpfheim werden auf Ende Schuljahr demissionieren. Seline Limacher, Kimberly Maag und Karin Tanner vom Chefteam des Reggy Flühli bleiben im neuen Schuljahr in dieser anspruchsvollen Leitungsfunktion erhalten. Corina Zihlmann wird im neuen Schuljahr wiederum als OK Präsidentin der Jugendkulturtage die Hauptleitung innehaben.
Alle Jugendlichen welche nächstes Schuljahr die 2.ISS (Reggyteam) oder 3.ISS/ Kantonsschule (Shelbyteam) besuchen, haben die Möglichkeit in den Jugendtreffteams mitzuwirken. Sie können mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr mitgestalten und mitplanen. Anmeldeschluss für das Shelbyteam 18/19 ist am Freitag 06. Juli. Anmelden können sich die Jugendliche mittels dem verteilten Talon, via Mail philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.ch oder Whatsapp 079 368 65 98
Anmeldetalon Flühli: Anmeldung Reggyteam
Anmeldetalon Schüpfheim: Anmeldung Shelbyteam
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Abschluss & Vorbereitungen der Jugendteams
LAS VEGAS – Abschlussfeier
Am Freitag 06.Juli.2018 verlassen 50 Jugendliche die Oberstufenschule Richtung Lehre, Gymnasialschule oder 10.Schuljahr. Den Jugendlichen ist es ein Anliegen, eine würdige Abschlussfeier zu organisieren. Im März begann das neunköpfige Organisationskomitee, unter der Leitung von Flurin Wicki und Julia Dahinden, mit der Planung des Abschlussanlasses. Mit „Las Vegas“ haben sie ein Motto ausgewählt, mit welchem sich alle anfreunden konnten. Mit dem Motto als Grundlage, konnten sie dann mit der Gestaltung des Abends und mit der Dekoration beginnen. Das OK hat während der Vorbereitungszeit mit ihrem Engagement aufgezeigt, dass ihnen einen tollen Abschlussabend als eine Art Übergang in eine neue (Lehr-)Zeit, wichtig ist. Das OK hat sich entschieden, mit dem Alkoholpräventionsprojekt „Luegsch“ zusammenzuarbeiten. Begleitet und gecoacht wurden die Jugendlichen von der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg. Diese Begleitung hat sich in den letzten Jahren in vielen Hinsichten bewährt. Gemeinsam mit den Eltern und dem OK wurde mit einer Vereinbarung die Verantwortung geklärt. Das Abschlussfest startet am Freitag um 20.00 Uhr im Pfarreiheim Schüpfheim. DJ MadeMyDay und DJ Sascha Gasser werden für eine gute Stimmung sorgen.
Alle Jugendliche der 1. – 3. Oberstufe und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen. Die Altersbegrenzung liegt bei 20 Jahren. Das Abschlussfest soll bewusst für die Jugendlichen der Abschlussklassen, den zukünftigen Abschlussschülerinnen und Schülern aus der 1./2. Oberstufe und den kürzlich schulentlassenen Jugendlichen gelten.
Geschrieben in Begleitteam, Projekte
Kommentare deaktiviert für LAS VEGAS – Abschlussfeier
Programm bis Ende Juli
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende Juli
Chartsstürmer am 10 Jahr Shelby Jubiläum
Am kommenden Freitag 08. Juni feiert der Jugendtreffteam Shelby das 10 jährige Bestehen mit einem kleinen Open-Air vor dem Jugendtreff. Im Schuljahr 07-08 wurde der Jugendtreff in Shelby umgetauft und ein neues Jugendtreffkonzept erarbeitet. Im Zentrum stand dazumal die Partizipation: Hauptziel war, dass sich das neu formierte Jugendtreffteam einmal selbstständig und mit ihren Ideen selbst organisieren kann. Heute, 10 Jahre später ist das Ziel mehr als erreicht: Der Jugendtreff Shelby ist ein fester Bestandteil im Freizeitangebot der Schüpfer Jugendlichen. Das Shelbyteam organisiert die Öffnungsabende, Unterhaltsarbeiten, Programm, Höcks, Ausflüge oder Themenabende selbst. Die Verantwortung ist mit unterschiedlichen Ämtlis breit abgestützt. Am kommenden Freitag lädt das Shelbyteam Jung und Alt zum Jubiläumsabend: Alle sind willkommen! Um 19.00 Uhr, nach einer kleinen Festrede und Apéro, kann der Jugendtreff besichtig werden. Um 19.45 Uhr spielt das Farnere Trio, im 20.30 Uhr ein „Special Guest“ und um 21.15 Uhr der Hitparadenstürmen LCONE mit seiner Clique. Neben den musikalischen Leberbissen kommen die Gäste in Genuss von feinen Spiessli, einer Aussenbar und einem Lagerfeuer. Es lohnt sich allemal am kleinen aber feinen Shelby-Open-Air vorbeizugucken.
Geschrieben in Jugendtreffs, Projekte
Kommentare deaktiviert für Chartsstürmer am 10 Jahr Shelby Jubiläum
Rollsportpark Schüpfheim
Raus aus dem Zimmer rein in den Park! Genau das will die Trägerschaft des Rollsportparks bewirken. Das Ziel ist, einen neuen Bewegungsort für Jung und Alt zu schaffen. In Schüpfheim, in mitten der Unesco Biosphäre Entlebuch soll ein Rollsportpark mit einem Pumptrack und einer Skateanlage entstehen. Auf der geplanten Rollsportanlage können sich bereits kleine Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit allen ihren Rollsportgeräten wie Bikes, Skates, Scooter etc. vergnügen. Der Trägerverein hat dazu ein Konzept ausgearbeitet, wie die Planung und Finanzierung aussieht.
Als Jugendarbeiter ist es mir ein Anliegen, dass die Partizipation von Jugendlichen von A-Z gelingt. Die Mitwirkung junger Erwachsener in verschiedenen Ressorts von der Planung bis zum Endprodukt ist gewährleistet. Die Jugendlichen werden bei der Planungs- und Umsetzungsphase mit «Hilfe zur Selbsthilfe» unterstützt: Also beste Voraussetzungen für ein gelungenes Projekt!
Mehr zum Projekt: www.rollsportpark.com
Geschrieben in Jugendkultur
Kommentare deaktiviert für Rollsportpark Schüpfheim
Äntlibuecher Jugendträffe…
Geschrieben in Jugendtreffs, Projekte
Kommentare deaktiviert für Äntlibuecher Jugendträffe…