Social Media
Projekte demnächst!
19. Sept.: Pouletflögali im Reggy, Flühli
19. Sept.: Jungbürgerfeier, Schüpfheim
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
31. Okt.: Halloween-Partys, Schüpfheim/Flühli
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Ausstellungswoche eröffnet!
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Ausstellungswoche eröffnet!
Jugendkulturtage starten!
Übermorgen Sonntag starten die 19. Jugendkulturtagen mit der Vernissage. Start ist um 17.30 Uhr. Es lohnt sich am Sonntag dabei zu sein, es erwarten euch sechs tolle Auftritte und die Ausstellung wird eröffnet. An den Jugendkulturtagen nehmen 140 Jugendliche mit 47 Werke teil.
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Jugendkulturtage starten!
Programm bis Ende Februar
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende Februar
Fasnacht im Jugendtreff Shelby
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Fasnacht im Jugendtreff Shelby
Nachtskifahren in Sörenberg
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Nachtskifahren in Sörenberg
Jugendliche werden begleitet
Sämtliche Projekte, Partys oder die Jugendtreffabende werden durch Jugendliche initiiert und sehr gut besucht. Ich als Jugendarbeiter und mein Begleitteam unterstützen sowohl die Organisationskomitees wie auch sämtliche Besuchende an Partys, Projekte oder Jugendtreffabende. Gegenwertig sind an den Freitagabenden in Schüpfheim drei bis vier und in Flühli eine Begleitperson vor Ort. Sie unterstützen bei Bedarf das Treffteam, schlichten oder vermitteln bei Konflikten, haben ein Auge auf die Suchtthematik, zeigen auf dem ganzen Areal Präsenz oder gehen auf Ideen und Anliegen der Jugendlichen ein. Dank des Begleitteams ist es mir als Jugendarbeiter möglich, eine breite Zielgruppe mit ihren Bedürfnissen und Anliegen zu berücksichtigen. Unter anderem können so an einem Freitagabend beide Jugendtreffs geöffnet haben oder mehrere Projekte an einem Abend stattfinden. Wir stellen generell fest, dass eine gute Stimmung vorhanden ist und die Sicherheit für alle gewährleistet ist. Die Jugendlichen wissen, dass wir in der Jugendarbeit zum rechten schauen.
Das Begleitteam der Jugendarbeit:
Kontakt, Fragen, Anliegen zur Jugendarbeit:
Philipp Muff, 079 368 65 98, 041 484 35 41 oder philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.ch
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Jugendliche werden begleitet
ü16: Eure Meinung ist gefragt!
Wir bitten 16 – 22-Jährige aus der Region Wolhusen und der Talschaft Entlebuch, bis zum 2. Februar 2024 an der anonymen Umfrage teilzunehmen. Deine Teilnahme ist ein wichtiger Beitrag für die Weiter-entwicklung des Angebots in deiner Region.
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für ü16: Eure Meinung ist gefragt!
Jugendliche Weihnachtsseite im EA
Weihnachten, es gibt wohl kein anderes Fest oder keinen anderen Anlass, worüber so viel geschrieben oder erzählt wird. Weihnachten, die Geburt Jesu, das Fest der Liebe ist für Jung und Alt von grosser Bedeutung. Ich habe mich in den vergangenen Wochen, gemeinsam mit Lehrpersonen, unter den 2.ISS Jugendlichen in Schüpfheim umgehört. Was bedeutet dir Weihnachten? Gibt es besondere Weihnachtsthemen? Was beschäftigt die Jugendlichen? Bewusst habe ich Jugendliche dieser Altersklasse für diese Weihnachtsseiten berücksichtigt: Diese Jugendlichen befinden sich in ihrem jungen Leben in einer angestrengten, aber auch spannenden Phase. Der Ablöseprozess vom Elternhaus mündet in eine intensive Zeit, die Berufsfindung ist in vollem Gange, im Kollegenkreis läuft viel und nicht zuletzt verändert sich einiges in ihrem Freizeitverhalten.
Dass auf einen Schlag 14 Jugendliche der gleichen Altersklasse diese Weihnachtsseiten mitgestalten, hat mich sehr erfreut. Viele weitere Jugendliche hätten sich dafür auch noch interessiert. Dieses Interesse zeigt mir auf, wie wichtig es den Jugendlichen ist, von der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen zu werden. Halt und positive Rückmeldungen in ihrem jungen Leben zu bekommen, ist von grosser Bedeutung.
Für diese jugendliche Weihnachtsseiten haben sie sich mächtig Gedanken gemacht. Herausgekommen sind sechs vielfältige Gedichte, Geschichten oder Überlegungen über Weihnachten. Zehn Malereien zeigen auf, welche Symbole die Jugendlichen mit Weihnachten verbinden oder ihnen wichtig sind. Die Jugendlichen waren frei bei der Gestaltung, ganz nach dem Motto «diversity». Ich wünsche ihnen viel Spass und schmunzelnde Momente beim Lesen oder Begutachten der Geschichten, Gedichte, Überlegungen oder Malereien.
Frohe Weihnachten & Alles Gute im neuen Jahr!
Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim-Flühli-Sörenberg
Frontseite via PDF lesen: Frontseite
Innenseiten via PDF lesen: Innenseite
Text Livio Studer: Link
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Jugendliche Weihnachtsseite im EA