Social Media
Projekte demnächst!
22. August: Wiedereröffnung von den Treffs Shelby & Reggy, Schüpfheim & Flühli
29. August: SUMMER END PARTY, Schüpfheim
06. Sept.: Kilbi, Flühli
10. Sept.: Infoanlass Firmung 25-26, Schüpfheim
12. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
14. Sept.: Firmung Kurs 24-25, Schüpfheim
19. Sept.: Themenabend Reggy, Flühli
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Create your HOT PANINI – Reggy git Vollgas!
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Create your HOT PANINI – Reggy git Vollgas!
Programm bis Ende Februar
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende Februar
Nachtschlitteln 2.0
Jugendliche aus Schüpfheim planen das zweite Nachtschlitteln vom Freitag 07. Februar. Anmelden kann man sich via Liste im Klassenzimmer oder direkt beim Jugendarbeiter Philipp Muff
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Nachtschlitteln 2.0
Jugendkulturtage geht in neuen Runde!
Vereinsgründung, Vorstand, neuer Aufbau und 14 Neumitglieder in den Ressorts: Die Jugendkulturtage haben bewegende Monate hinter sich. Mit den neuen Strukturen ist der Verein gerüstet für die 16te Ausgabe. Im Fokus der Jugendkulturtage 2020 stehen die Hobbys, Visionen und das jugendkulturelle Schaffen der Jugendlichen in der Talschaft Entlebuch. Die Öffentlichkeit wird sensibilisiert, was die Jugendlichen in ihrer Freizeit gerne machen und welche Themen sie beschäftigt. Gestartet werden die Jugendkulturtage im Pfarreiheim Schüpfheim am Sonntag 29. März (17.30 Uhr) mit der Vernissage. Auf der Bühne können Jugendliche ihre Live-Performance oder ihre Tanzkunst zum Besten bringen. Am selben Abend wird die Ausstellungswoche eröffnet welche bis zum Freitag 03. April ebenfalls im Pfarreiheim täglich zu besichtig ist. Mit den Kategorien Malerei, Fotografie, Skulpturen, Filme, Gedichte, Texte und gesellschaftliche Projekte wird eine breite Palette an Jugendkultur zu bestaunen sein! Beendet werden die Jugendkulturtage mit der Finissage. Die Prämierung aller Jugendlichen und anschliessende After Party im Jugendtreff Shelby werden die Höhepunkte des Abends sein! Für die Jugendkulturtage können sich die Jugendlichen bis am 06. März via Homepage der Jugendkulturtage
Anmeldung: Anmeldung Jukult 2020
Bildlegende: 15 der 20 OK Mitglieder der Jugendkulturtage 2020
Geschrieben in Jugendkultur
Kommentare deaktiviert für Jugendkulturtage geht in neuen Runde!
Programm bis Ende Januar
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende Januar
Merry Xmas & Happy 2020 !
Das Jahr neigt sich in grossen Schritten dem Ende entgegen. Die Adventszeit bietet uns allen die Möglichkeit Pläne, Visionen und Ideen für das kommende Jahr zu schmieden. Was wird uns allen wohl das neue Jahr bringen? Ich wünsche euch jedenfalls nur das Beste! Viel Glück, Gesundheit, Freude am Leben, Zeit für euch selbst, tolle Erträge im eigenen Garten und viele Stunden mit lieben Menschen!
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung und Goodwill gegenüber der Jugendarbeit. Für die anstehende Weihnachtszeit wünsche ich euch ALLEN gemütliche und besinnliche Momente mit euren Liebsten!
Liebe Grüss
Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim-Flühli-Sörenberg
Bildlegende: Insgesamt haben sich 24 Jugendlichen aus Schüpfheim, Flühli und örenberg an der Weihnachtskarte der Jugendarbeit beteiligt.
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Merry Xmas & Happy 2020 !
Bahnunterführung verschönert
Fünf Jugendliche aus Schüpfheim verschönern einen Teil der Bahnunterführung vom Bahnhof zur Almatec. Als Abschlussarbeit der 3. ISS wollen die Mädchen mit einem farbenfrohen, kreativen Bild die Unterführung neugestalten und so zeigen, dass man auch legal und nicht nur illegal an einer öffentlichen Stelle malen kann. Die zuständige Stelle der SBB und des Kantons gaben für dieses Projekt grünes Licht! Motiviert begannen die Schülerinnen einen Teil der Unterführung zu putzen und auch das Grundieren liess nicht lange auf sich warten. Dem Wetter trotzend verbringen die fünf Kolleginnen viel Zeit in der Unterführung und voller Vorfreude starteten sie mit der bunten Aufschrift »Be Yourself«, was übersetzt «sei dich selbst» heisst.
Unterstützt werden die Jugendlichen bei ihrem Projekt von der Klassenlehrperson Ursula Graf und dem Jugendarbeiter von Schüpfheim Philipp Muff. Auch Maler Werner Haas unterstützt die Mädchen fachgerecht und stellt freundlicherweise Material und Farbe zur Verfügung. Finanzielle Unterstützung holten sich die Jugendlichen bei diversen Stiftungen, namentlich bei der Luzerner Jugendstiftung und beim Projektkonto der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg. Jetzt hoffen die Mädchen auf Wetterglück, um ihr Projekt erfolgreich zu beenden und so ein kleiner Fleck in Schüpfheim freundlicher wirken zu lassen.
Geschrieben in Jugendkultur
Kommentare deaktiviert für Bahnunterführung verschönert
Grosse „Länder-Wiehnachte“ im Shelby
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Grosse „Länder-Wiehnachte“ im Shelby