Social Media
Projekte demnächst!
22. August: Wiedereröffnung von den Treffs Shelby & Reggy, Schüpfheim & Flühli
29. August: SUMMER END PARTY, Schüpfheim
06. Sept.: Kilbi, Flühli
10. Sept.: Infoanlass Firmung 25-26, Schüpfheim
12. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
14. Sept.: Firmung Kurs 24-25, Schüpfheim
19. Sept.: Themenabend Reggy, Flühli
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Jugendgottesdienst in Sörenberg
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Jugendgottesdienst in Sörenberg
Jugendkulturtage zum 14ten
Bereits sind die ersten Anmeldungen eingetroffen! So haben Jugendliche aus der 3.ISS Schüpfheim im Rahmen ihres Gruppenprojektes ein altes Auto mit einer peppiger Farbe angesprayt. Das Auto stand als Werbeträger der Jugendkulturtage vor dem Jugendtreff Shelby und wird während der Ausstellungswoche vor dem Entlebucherhaus zu sehen sein. Dieses Projekt zeigt ganz simpel auf, um was es an den Jugendkulturtage geht: Um die Hobbys und somit um die verschiedenen Jugendkulturen in unserer Region! Die Öffentlichkeit wird sensibilisiert, was die Jugendlichen in ihrer Freizeit gerne machen und welche Themen sie beschäftigt.
Gestartet werden die Jugendkulturtage im Entlebucherhaus am Sonntag 18. März (17.30 Uhr) mit der Vernissage. Auf der Bühne können Jugendliche ihre Live-Performance, ihre Tanzkunst oder einstudierten Poetry-Slam zum Besten bringen. Am selben Abend wird die Ausstellungswoche eröffnet welche bis zum Samstag 24. März ebenfalls im Entlebucherhaus täglich zu besichtig ist. Mit den Kategorien Malerei, Fotografie, Skulpturen, Filme, Gedichte und gesellschaftliche Projekte wird eine breite Palette an Jugendkultur zu bestaunen sein! Beendet werden die Jugendkulturtage mit dem neuen Festival «Walk of Fame» im Pfarreiheim Schüpfheim. Ein roter Teppich wird für alle Künstler und Künstlerinnen ausgerollt: Die Prämierung aller Jugendlichen um 20.30 Uhr wird einer der Höhepunkte des Abends werden! Neben einer Paparazziecke und diversen Verpflegungsstände, werden die bekannten Luzerner Hip-Hop Künstler «Marash and Dave» erwartet.
Anmeldung Jugendkulturtage: Anmeldung 2018
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Jugendkulturtage zum 14ten
Schmutziger Freitag
Am 2. Februar ab 20.00Uhr findet erneut der Schmutzige Freitag statt. Mit den Ämmerugger (21.15 Uhr) und den Fläckler (22.15 Uhr) haben wir zwei tolle Guggenmusiken am Start. Neben den Guggenmusiken sorgt auch unser DJ für tolle Stimmung. Es gibt eine Aussenbar, Hotdogs, Pommes, Punch und später auch tolle Unterhaltung mit DJ… (Florian Felder). Organisiert wird der Schmutzige Freitag auch dieses Jahr wieder von einem OK aus dem Jugendtreff Shelby. Es sind alle ab der 1. ISS herzlich Willkommen
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Schmutziger Freitag
Oha, ein Auto vor dem Shelby?
«Wir, vier Jugendliche aus Schüpfheim, haben als Gruppen-Abschlussarbeit der 3.ISS ein Auto an gesprayt. Als Team haben wir über 36 Stunden Hand in Hand gearbeitet. Das Endprodukt sehen Sie hier. Wir danken der Jugendarbeit und der Kirchgemeinde Schüpfheim, dass wir das Auto hier, unter dem Motto der Jugendkulturtage, eine Woche ausstellen dürfen. Ausserdem werden wir mit unserem Auto an den Jugendkulturtagen teilnehmen».
AK 18, OK: Rahel Stadelmann, Laura Peraj, Michelle Schmid, Jasmin Schöpfer
Die vier Jugendlichen sind in ihrer Freizeit gerne kreativ. Mit dem farbigen Auto möchten sie auf die bald beginnenden Jugendkulturtage aufmerksam machen. Die Jugendkulturtage bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Hobby, ihre Visionen, ihr Talent den anderen Jugendlichen und der Dorfbevölkerung zu präsentieren. Jede Idee ist herzlich willkommen: Bilder, Malerei, Skulpturen, Filme, Live-Performance… Melde dich für die Jugendkulturtage an «und deine Freizeit kann etwas erleben»!
Daten der Jugendkulturtage:
– Vernissage: Sonntag, 18. März um 17.30 Uhr im Entlebucherhaus
– Ausstellung: Sonntag – Samstag 18. – 24. März im Entlebucherhaus
– Walk of Fame: Samstag, 24. März im Pfarreiheim Schüpfheim
ANMELDUNG: Anmeldung 2018
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Oha, ein Auto vor dem Shelby?
Zusatzbewilligung Jugendschutz
Seit Januar 2016 wirken die Gemeinden Flühli und Schüpfheim beim Projekt «Luegsch – Jugendschutz in unserer Gemeinde» mit. Dabei geht es um eine gemeinsame Haltung gegenüber dem Alkoholausschank an Minderjährige. Wir alle wollen gelungene Anlässe durchführen. Dabei gehören Jugendliche einerseits zu den herkömmlichen Gästen, andererseits brauchen sie speziellen Schutz. Jugendschutz greift, wenn Erziehungsverantwortliche, Behörden, Vereine, Jugendarbeit und Veranstaltende am gleichen Strick ziehen. Mit dem Projekt «Luegsch» der Fachstelle Akzente Luzern, möchten wir gemeinsam den Jugendschutz fördern.
Die Gemeinden fordert die Umsetzung des Jugendschutzes bei Veranstaltungen mit einer obligatorischen Zusatzbewilligung. Die Zusatzbewilligung ist fällig, sobald an ihrer Veranstaltung Alkohol ausgeschenkt wir und Jugendliche teilnehmen werden. Das Jugendschutzprojekt «Luegsch» soll für die Veranstaltende bei der Einhaltung des Jugendschutzes eine Stütze sein. Jugendarbeiter Philipp Muff bietet nach der Einreichung der Bewilligung Unterstützung an. Beispielsweise mit farbigen Eintrittsbändern zur Kennzeichnung der Alterslimiten, Liste mit coolen alkoholfreien Drinks oder Getränke und Checklisten oder Jugendschutztipps für das Barpersonal. Nähere Informationen zum Projekt und die Zusatzbewilligung kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden:
Zusatzbewilligung Gemeinde Schüpfheim: Zusatzbewilligung Einzelanlass Jugendschutz Schüpfheim
Zusatzbewilligung Gemeinde Flühli: Zusatzbewilligung Einzelanlass Jugendschutz Flühli
Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung
Kommentare deaktiviert für Zusatzbewilligung Jugendschutz
…Januar Programm ist da!
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für …Januar Programm ist da!
Jassnachmittag im Pfarreiheim Flühli
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Jassnachmittag im Pfarreiheim Flühli