Anmeldung Jugendtreffteams 17-18

Anmeldung Reggyteam
Alle Jugendlichen welche nächstes Schuljahr die 2. ISS besuchen, haben die Möglichkeit im Reggyteam mitzuwirken. Sie können mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr mitgestalten und mitplanen. Anmeldeschluss für das Reggyteam 17/18 ist am 30. Juni. Am Dienstagabend 04. Juli um 19.00 Uhr findet der erste Höck mit allen bisherigen und neuen Teammitgliedern statt. Anmelden können sich die Jugendliche mittels dem verteilten Talon. Die Anmeldung ist auch hier zu finden: Reggyteam Anmeldung 2017

Anmeldung Shelbyteam
Alle Jugendlichen welche nächstes Schuljahr die 3.ISS oder Kantonsschule besuchen, haben die Möglichkeit im Shelbyteam mitzuwirken. Sie können mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr mitgestalten und mitplanen. Anmeldeschluss für das Shelbyteam 17/18 ist am 30. Juni. Am Dienstagabend 04. Juli um 18.00 Uhr findet der erste Höck mit allen bisherigen und neuen Teammitgliedern statt. Anmelden können sich die Jugendliche mittels dem verteilten Talon. Die Anmeldung ist auch hier zu finden: Shelbyteam Anmeldung 2017

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Jugendtreffteams 17-18

„Ice on the Beach“ im Shelby

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für „Ice on the Beach“ im Shelby

Schnuppernomi 6. Klasse

Immer kurz vor den Sommerferien organisiert das Shelbyteam und Mini-Shelbyteam ein Schnuppernachmittag für die 6. Klasse.

Folgend kurz der Ablauf und weitere Infos:Elternbrief

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Schnuppernomi 6. Klasse

Line-Up Open-Stage vom Freitag

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch ein ereignisreiches Jahr im Jugendtreff Shelby. Als Abschluss organisiert das Shelbyteam ein grösserer Event. Im Zentrum des Jugendevents ist eine Open Stage auf welcher die Jugendlichen ihre Talente präsentieren können. Alle Jugendlichen ab der 1.ISS und junge Erwachsene sind eingeladen, ihren Song, ihr musikalisches Werk oder anderes auf der Bühne zu präsentieren. Bereits liegen fünf Zusagen vor! Am Abend selbst können sich interessierte Jugendliche noch eintragen.  Für die Zuschauer gibt es feines vom Grill. Das aktuelle Line-Up;

  • 20.20 Uhr:
  • 20:40 Uhr: Flurin/Dimitri
  • 21.00 Uhr: Schwyzerörgeli-Trio
  • 21.20 Uhr: Florina
  • 21.40 Uhr: Jennifer/Valerie
  • 21.50 Uhr:
  • 22.00 Uhr: Amir
  • 22.15 Uhr:
  • 22.30 Uhr:

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Line-Up Open-Stage vom Freitag

Grill’n’Chill & Open-Stage!

Singst du gerne oder spielst du ein Instrument? An der Open-Stage vom 09. Juni kannst du Bühneluft schnuppern. Eine tolle Bühne, ein E-Piano, diverse Mikrophone und ein professioneller Tontechniker warten auf dich. Anmelden kannst du dich bei Jugendarbeiter Philipp.

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für Grill’n’Chill & Open-Stage!

LINE-UP Jugendfestival GrusigGeil

Schon rund zwei Monate ist das Organisationskomitee des GrusigGeil Jugendfestivals an der Planung. In Kürze folgt das LINE-UP wie auch das Obermotto der dritten Festival-Ausgabe. Freut euch, es wird auch den Teppich unter den Füssen wegjagen 🙂 …

 

 

Geschrieben in Jugendkultur | Kommentare deaktiviert für LINE-UP Jugendfestival GrusigGeil

Gemütliche Auffahrt!

Über Auffahrt bleiben die Jugendtreffs und das Jugendbüro geschlossen. Sämtliche Projekte machen ebenfalls eine Denkpause. Joop, es ist „Brücke-Wochenende“ angesagt; Ich wünsche allen wunderbare und gemütliche Sommertage!  

Liebe Grüsse

Philipp, Jugendarbeiter

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Gemütliche Auffahrt!

JUST DANCE – Neonparty!

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für JUST DANCE – Neonparty!

…Skulptur auf den Bannmeisterplatz, he?

Geschrieben in Begleitteam, Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für …Skulptur auf den Bannmeisterplatz, he?

Alkohol – Wie viel ist zu viel?

Wie viel ist zu viel? Wie viel Alkohol benötigt es, um jemanden aus dem Gleichgewicht zu bringen? Beim Alkoholkonsum geht es nicht um das Trinken bis zum Umfallen, sondern um den Genuss. Viele kennen aber die Herausforderung, „Nein“ sagen zu können oder sie fragen sich, ob so viel Alkohol noch in Ordnung ist. Genau dazu veranstaltet die Dialogwoche Alkohol vom 11.-21. Mai 2017 verschiedene Aktivitäten. Die Skulptur „Wie viel ist zu viel“ wird nacheinander in Sursee, Schüpfheim und Luzern aufgestellt. In Horw und Luzern finden weitere Aktionen statt. Gwundrige sind willkommen!

Bis zum Umkippen?
Die Grenze zum übermässigen Konsum ist von Person zu Person verschieden und muss selbst gesetzt werden. Doch der eigene Konsum hat immer auch Auswirkungen auf die Mitmenschen und kann für diese „zu viel“ sein. Die Risiken für zahlreiche Krankheiten steigen mit der Häufigkeit und Menge des konsumierten Alkohols. Das AG gibt einen Orientierungsrahmen für risikoarmen Konsum. Was meinst du da zu?

  • 1 bis maximal 2 Standardgläser pro Tag für eine gesunde, erwachsene Frau
  • 2 bis maximal 3 Standardgläser pro Tag für einen gesunden, erwachsenen Mann.
  • An zwei Tagen pro Woche sollte ganz auf Alkohol verzichtet werden.

Wieviel ist bei dir in Ordnung und wann wird es zu viel?

Zu viel Alkohol?
Verführt der Gruppendruck zum Alkoholkonsum? Oder ist der „Durst“ stärker als die Selbstkontrolle? Dann besteht Handlungsbedarf. Mit Kollegen darüber sprechen ist ein erster Schritt. Für die nächsten Schritte kann Hilfe geholt werden: Die Beratungsstellen helfen Änderungen in Gang zu bringen. In den Selbsthilfegruppen unterstützen und entlasten sich die Teilnehmenden gegenseitig. Die Präventionsstelle bietet Informationen und Schulungen an. Informieren Sie sich.

Beratung, Begleitung, Therapie www.sobz.ch
Suchtprävention www.akzent-luzern.ch
Informationen und Dialogwoche www.alcohol-facts.ch


Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für Alkohol – Wie viel ist zu viel?