Gemütliche Festtage!

…wunderbares Ranfttreffen im Dezember, gemütliches Alp Silwängen Projekt im September, riesen Fete am GrusigGeil 2.0 im Oktober oder 16 meist kulinarische, stimmungsvolle Themenabende in den Jugendtreffs …diese Beispiele aus dem auslaufendem Jahr 2016 zeigen, dass die Projekte der Jugendlichen sehr vielfältiger waren.

In den letzten Wochen haben nun viele Jugendgruppen ihre Projekte ausgewertet oder bereits wieder mit der Planung neuer Projekte gestartet. Diese hohe Beteiligung und hohe Selbstständigkeit der Jugendlichen erfreut auch dieses Jahr. Es wundert mich daher nicht, dass noch nie so viele Projekte durch Jugendliche organisiert wurden wie in diesem Jahr. Klar, die Menge zählt nicht. Sie zeigt aber auf, dass sich viele Jugendgruppen in unserer Gemeinde akzeptiert fühlen. Es ist mir ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass dies nur möglich ist dank der wertvollen Unterstützung vieler Schlüsselpersonen: Ein herzliches Dankeschön an alle Personen welche die Jugendlichen in ihren Bemühungen unterstützen und dabei viel Goodwill zeigen!

Für die anstehenden Weihnachtstage wünsche ich allen viel Gemütlichkeit und im neuen Jahr jede Menge Glück und viele tolle Stunden mit lieben Menschen.

Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Gemütliche Festtage!

Mexican House Party 2.0

mexican-houseparty-2-1

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Mexican House Party 2.0

Programm im Dezember

programm-dez

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Programm im Dezember

Anmeldung Ranfttreffen 2016

Am 17./18. Dezember reisen wir ans Ranfttreffen nach Kerns. Dieses Jahr gibt es wiederum ein separates Organisationskomitee mit Jugendlichen, welche die Reise, Atelierwahl und sonstige Sachen vorbereiten. Das Ranfttreffen 2016 findet unter dem Thema «pack es an» statt. Das diesjährige Motto soll Mut machen («selbst etwas anzupacken») aber auch auffordern («engagiere dich, nur so passiert Veränderung»). Das Ranfttreffen ist das grösste, alljährliche kirchliche Jugendtreffen der Schweiz und wird von Jungwacht/Blauring Schweiz organisiert. Dabei treffen sich rund 1’000 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschschweiz. Über 20 Ateliers laden zum Mitmachen ein, bevor jede Gruppe, begleitet vom Fackelschein, in die Ranftschlucht hinabsteigt. Dort feiern wir dann einen eindrücklichen Jugendgottesdienst.

Anmeldung: anmeldung-ranfttreffen-2016

csm_ranfttreffen_christianreding_4415-w_334d1753501

Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Ranfttreffen 2016

Kilbi- und Herbstspezialitäten im Reggy

reggy-maeaes

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Kilbi- und Herbstspezialitäten im Reggy

Hmm, feinifein!

shelby-flyer-themenabend-18-11-16

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Hmm, feinifein!

Zweites Mini-Shelbyteam Projekt

flyer

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für Zweites Mini-Shelbyteam Projekt

Monatsprogramm November

programm-nov-fluehli

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm November

GrusigGeil 2.0

In knapp einem Monat, am 29. Oktober folgt das «Grusig Geil 2.0». Das Rahmenprogramm mit der legendären Musikbands DISCO KINGS, DJ Fänster Off und der wiederum einmalig genialen Dekoration werden Hauptattraktion des Abends sein. Unbedingt vormerken! Mehr Informationen zur Band oder DJ werden laufend auf dieser Homepage publiziert.

Erklärung des neuen Vereins Grusig Geil Crew: Am 31. Oktober 2015 fand das Jugendfestival «Grusig Geil» in der Sporthalle des Dorfschulhauses in Schüpfheim statt. Passend zur Halloweenzeit haben wir die Dorfschulhaushalle eingerichtet und dekoriert. Über 400 Jugendliche haben diesen Abend besucht. In der Zwischenzeit haben wir uns selbstständig gemacht und einen Jugendverein Namens «GrusigGeil Crew» gegründet. Neun Jugendliche aus Schüpfheim beinhaltet der Vorstand, weitere 40 Jugendliche wirken im Supporterteam mit. Der Jugendverein soll den jungen Erwachsenen ab 16 Jahren eine Abwechslung zum Berufs- und Schulalltag bieten. Wir möchten Projekte und Partys hauptsächlich für junge Erwachsene organisieren und dabei verschiedene Ideen und Bedürfnisse berücksichtigen. Denn für die jungen Erwachsenen werden eher wenige Projekte, Treffpunkte oder kultivierte Partys organisiert.banner_ggc

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für GrusigGeil 2.0

…Programm Oktober

programm-oktober

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für …Programm Oktober