Social Media
Projekte demnächst!
22. August: Wiedereröffnung von den Treffs Shelby & Reggy, Schüpfheim & Flühli
29. August: SUMMER END PARTY, Schüpfheim
06. Sept.: Kilbi, Flühli
10. Sept.: Infoanlass Firmung 25-26, Schüpfheim
12. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
14. Sept.: Firmung Kurs 24-25, Schüpfheim
19. Sept.: Themenabend Reggy, Flühli
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Erneut Kulinarik im Shelby
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Erneut Kulinarik im Shelby
Was läuft bis Ende Mai?
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Was läuft bis Ende Mai?
Terrasseneröffnung beim Reggy
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Terrasseneröffnung beim Reggy
Programm bis Ende April
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende April
Osterfeuernacht 1.-3.ISS
Dieses Jahr führen findet die Osterfeuernacht wieder statt, jedoch verkürzt. Eingeladen sind alle Jugendliche von der 1.-3.ISS. Das Schutzkonzept der Jugendarbeit wird einbezogen: Maskenpflicht, Contact-Tracing, keine Essens- und Getränkeabgabe, maximal 50 Jugendliche.
Geschrieben in Begleitteam
Kommentare deaktiviert für Osterfeuernacht 1.-3.ISS
Flühli: Postulat der Jugend
Mit den Angeboten und Beteiligungsmöglichkeiten in der Jugendarbeit sind die Jugendlichen laut Umfrage zufrieden. Die Mitbeteiligung in sämtlichen Projekten ist das A und O. Wegen dieser breiten Partizipation konnten sich sich die Jugendlichen nun auch zu ihren Visionen und Ideen in der Kernentwicklung Flühli äussern:
- Eine Kerngruppe mit 12 Jugendlichen im Alter zwischen 12 – 20 Jahren haben die Erkenntnisse, Wünsche und die Anliegen der Jugendliche zusammengefasst. Folgende fünf Bereiche hat die Kerngruppe priorisiert, diese Bereiche wurden klar am meisten erwähnt in der Umfrage. An der Umfrage haben sich 38 Jugendliche beteiligt.
- Postulat: Erkenntnisse Wünsche und Anliegen der Jugendliche
Bestehen Fragen so wende dich an Kimberly Maag, Karin Tanner, Ramon Schnider, Fiona Schmid oder Jugendarbeiter Philipp (079 368 65 98).
Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung
Kommentare deaktiviert für Flühli: Postulat der Jugend
Osterzopfaktion des Blaurings!
Wie das Leitungsteam des Blaurings mitteilt, findet dieses Jahr die Zopfaktion statt: „Trotz der aktuellen Lage findet dieses Jahr wieder unsere traditionelle Osterzopf-Aktion statt. Am Karsamstag, 04. April 2021, werden wir die Zöpfe frisch backen und zwischen 10.00 – 15.00 Uhr persönlich zu Ihnen nach Hause liefern. Jeder Osterzopf wiegt ca. 800g und kostet CHF 10.00. Der Erlös der gesamten Zopfaktion wird ein Zustupf für unser diesjähriges Sommerlager sein. So können wir im Sommer wieder zwei unvergessliche Lagerwochen geniessen. Wollen auch Sie einen leckeren Zopf zu Ostern, so haben Sie die Möglichkeit eine Bestellung digital oder per Post zu tätigen. Wir bedanken uns für Ihre Bestellung und freuen uns, Sie mit einem selbst gebackenen Zopf verwöhnen zu dürfen!“
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Osterzopfaktion des Blaurings!
Jugendkulturtage ins 2022 geschoben
In der kommenden Woche hätten die Jugendkulturtage (Jukult) 2021 stattfinden sollen, leider müssen die Jukult wie 2020 auch 2021 abgesagt werden. Das OK schaut nach vorn und hat bereits mit der Vorbereitung für die Jugendkulturtage 2022 begonnen, diese sollen dann am 3. April 2022 mit der Vernissage starten, vom 4. – 8. April 2022 kann die Ausstellung besichtigt werden und am Freitagabend, 8. April 2022 findet der Abschluss statt. Die Jukult 2022 werden im Pfarreiheim durchgeführt.
Geschrieben in Jugendkultur
Kommentare deaktiviert für Jugendkulturtage ins 2022 geschoben
Lockerungen & neues Programm!
Das BAG und die Dienststelle Gesundheit/Sport Kanton Luzern erlauben der offenen Jugendarbeit weitgehende Lockerungen. Das freut uns natürlich sehr! Es ist uns ein Anliegen, unsere Angebote einer möglichst breiten Zielgruppe zugänglich zu machen aber gleichzeitig sämtliche Schutzmassnahmen konsequent einzuhalten. Die Lockerungen bekommen vor allem die Jugendtreffs zugute:
- Sportliche und kulturelle Aktivitäten sind für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2001 ohne Begrenzung der Gruppengrösse zulässig. Partys sind jedoch noch nicht möglich.
- Neu ist somit bis 20 Jahre (Jahrgang 2001) eine Durchmischung erlaubt. Wir unterteilen jedoch die Altersgruppe:
a) Flühli: 1.-3. ISS inkl. Reggyteam.
b) Schüpfheim: 1.-3. ISS inkl. Shelbvteam.
c) ü16: Öffnungsabende für Jugendliche zwischen 16-20 Jahre sowohl im Shelby wie auch im Reggy. - Gruppengrösse: Die Höchstzahl für anwesende Personen (bis Jg. 2001) wird in Eigenverantwortung nach gesundem Menschenverstand festgelegt. Folgende Faktoren werden berücksichtigt: zur Verfügung stehende Innen- und Aussenräume, Infrastruktur, Möglichkeiten die Hygiene und Schutzmassnahmen zu gewährleisten, Art der Aktivität, Präsenz von Fachpersonen (Jugendarbeit, Begleitteam), Alter der Jugendlichen und Altersdurchmischung der Gruppen.
a) Jugendtreff Reggy: 25 Jugendliche
b) Jugendtreff Shelby: 50 Jugendliche - Folgend kann man das aktuelle Covid – 19 Schutzkonzept herunterladen:
Jugendtreffs: Schutzkonzept Jugendtreffs; per 01.03.21
Jugendarbeit: Schutzkonzept Jugendarbeit; per 01.03.21
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Lockerungen & neues Programm!
Lockerungen in der Jugendarbeit
Auf den Monat März kann die offene und kirchliche Jugendarbeit von weiteren Lockerungen profitieren. Wir geben natürlich VOLLGAS und werden euch baldmöglichst informieren wie das Programm im März aussieht.
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Lockerungen in der Jugendarbeit