«Mexican-House-Party» mit Fajitas …hmm!

Einmal im Monat organisiert ein Organisationskomitee aus dem Shelbyteam einen Themenabend. Dem Shelbyteam ist es dabei ein Anliegen, abwechslungsreiche Abende zu gestalten umso möglichst viele Anliegen der Jugendlichen zu berücksichtigen.  Am kommenden Freitag findet nun mit dem Motto „Mexican-House-Party“ der September Themenabend statt. Passend zum Mexiko-Motto werden mit Fajitas und Nachos kulinarische Highlights zubereitet. Alle Jugendliche zwischen der 1.ISS und 20. Jahren sind herzlich eingeladen. Das Shelbyteam freut sich auf einen schönen Abend mit vielen Besuchenden.

Dok1

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für «Mexican-House-Party» mit Fajitas …hmm!

Herbstevent auf der Alp Silwängen

Jugendliche aus dem Reggyteam Flühli planen am kommenden Freitagabend 11. September ein Herbstanlass in Sörenberg. Alle Jugendliche aus Schüpfheim, Flühli und Sörenberg sind herzlich eingeladen. Treffpunkt für alle aus Schüpfheim ist um 18.15 Uhr beim Shelby, für Jugendliche aus Flühli um 18.30 Uhr beim Reggy. Gemeinsamer Start ist um 18.45 Uhr bei der Südelhöhe in Sörenberg. Die anschliessende Wanderung führt in die wunderschöne Alp Silwängen. Angekommen auf der Alp Silwängen können sich dann alle Jugendlichen mit leckeren, selbstgemachten „Älplermagronen“ verpflegen. Im Verlaufe des Abends werden coole Spiele organisiert. Der Abend endet gemütlich an einem Lagerfeuer. Auch für die Rückfahrt ist ein Shuttlebus bereit, der um 22.45 Uhr Richtung Flühli-Schüpfheim fährt. Damit das vier Jugendliche umfassende OK planen kann, wäre eine Anmeldung bis Donnerstagmittag von Vorteil. Eine SMS an Jugendarbeiter Philipp Muff (079 368 65 98) würde genügen. Zudem sind in den Klassenzimmern Anmeldelisten aufgehängt. Begleiten werden die Jugendlichen vom Team kirchliche Jugendarbeit und dem Jugendarbeiter.

resized_600x450_600x450_silwaengen_0003

Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Herbstevent auf der Alp Silwängen

Churchtrail in Luzern

Am Sonntag 27. September reisen wir nach Luzern an das jährliche Bistumsjugendtreffen. Auf sechs Routen können Jugendliche das kirchliche und das soziale Leben der Stadt Luzern entdecken. Angaben zu den Routen des «Churchtrail» erhalten sie auf ihrem Smartphone, einem für die Jugendlichen «wichtigen Alltagsgegenstand». Der Bistumsjugendtag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Jesuitenkirche und endet kurz vor 16 Uhr mit einem gemeinsamen Schlusspunkt. Die Teilnahme ist (inkl. einem einfachen Mittagessen) gratis.

Anmeldung & nähere Informationen: Anmeldung Bistumsjugendtreffen

Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Churchtrail in Luzern

Grosses Team – grosses Engagement

Vor kurzem traf sich das Reggyteam zum Bräteln und zur Startsitzung des bereits vierten Reggyjahres. Die Reggychefs Saskia Süess, Silvan Emmenegger und Seline Limacher begrüssten 10 Neumitglieder und 17 bestehende Reggymitglieder. So gross war das Reggyteam noch nie in seiner noch jungen Geschichte. Damit ein solches Team auch gut funktioniert, braucht es neben einer guten Leitung, viele Beteiligungsmöglichkeiten. So konnten sich die Jugendlichen für Ämtlis, Themen- und Aufsichtsabende melden. Auch die Regeln wurden sachlich diskutiert. Die ersten grösseren Projekte folgen zugleich. Morgen Samstag findet die «Reggy-Kilbi» statt. Neben Crêpes, Zuckerwatten, feinen alkoholfreien Shötlis, werden feine Bubble-Tea‘s zubereitet. Am Freitagabend 11.September findet ein Herbstevent in Sörenberg statt und in der Woche vom 16.-21. November wird ein grösseres Gruppenprojekt durchgeführt. Auf dem Bild: Ein grosser Teil des 27 Jugendliche umfassende Teams.

DSC03390 Weiterlesen

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Grosses Team – grosses Engagement

Fulminanter Saisonstart

Am vergangenen Freitag feierten rund 100 Jugendlichen die «RE-Opening Party» des Jugendtreffs Shelby. Dass ein solcher Treffbetrieb eine gute Vorbereitung und Leitung braucht, versteht sich von selbst. Um diese Verantwortung gerecht zu werden, traf sich das Shelbyteam Ende Ferien zum Saisoneröffnungs-Höck. Die Jugendtreff-Chefs Alina Grau und Sara Zemp begrüssten 24 Neumitglieder und 17 bestehende Shelbymitglieder. Neben der Aufteilung der Aufsichts- und Themenabende konnten sich die Jugendlichen für Ämtlis melden. Die Regeln wurden auch dieses Jahr vom Team selber festgelegt. Auf den ersten grossen Projekt-Höhepunkt lässt sich nicht lange warten: Am Samstag 31.Oktober wird eine Halloween-Party unter dem Motto „Grusig geil“ organisiert. Mit diesem Gruppenprojekt möchte das Team auch Erfahrungen im Bereich der Organisation, Koordination, Verantwortung und Teambildung sammeln. Auf dem Bild: Ein grosser Teil des 41 Jugendlichen umfassenden Shelbyteams.Shelbyteam_2

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Fulminanter Saisonstart

RE-Opening Party im Shelby

Am kommenden Freitagabend 21. August wird das neue Shelbyjahr eröffnet. Die Eröffnung wird  von Jugendlichen aus dem Shelbyteam organisiert. Der Abend wird mit den Themas „Sommer“ und „Neonfarben“ gestaltet. Es werden Gesichtsfarben verwendet, die man nur unter UV-Licht sieht. Zur Erfrischung gibt es kühle Getränke aus dem Kühlschrank und selbstgemachten Bubbletea. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe bis 20 Jahren. Das Shelbyteam freut sich auf einen tollen Abend mit vielen Jugendlichen.IMG_6074

Geschrieben in Begleitteam | Kommentare deaktiviert für RE-Opening Party im Shelby

Reggy startet mit Kilbiparty!

Kilbizeit heisst in Flühli auch grosser Saisonstart des Jugendtreff Reggy. Jugendliche aus dem Reggyteam planen am Kilbisamstag 29.August eine vielfältige Wiedereröffnung des Treffs. Neben Crêpes, Kilbi tauglichen Zuckerwatten, feine alkoholfreien Shötlis werden feine Bubble-Teas zubereitet. Alle Jugendliche ab der 1.ISS und erwachsene Personen sind herzlich eingeladen der Treffabend zu besuchen. Das Reggy hat von 20.00 – 24.00 Uhr geöffnet. Das Reggyteam freut sich auf viele Jugendliche.Neon

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Reggy startet mit Kilbiparty!

Programm August-September

Programm Aug-Sept Flü

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Programm August-September

«Chillen, erhole …es esch Ferieziit!»

Das Abschlussfest «Hakuna Matata» in Schüpfheim  ist Geschichte. 279 Jugendliche haben am Abschlussfest in Schüpfheim teilgenommen. Das Abschlussfest verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die friedliche und aufgestellte Stimmung unter den Jugendlichen erfreute das Organisationskomitee. Seit nun acht Jahren begleitet die Jugendarbeitsstelle die jährlich wechselnden Organisationskomitees. Die Begleitung hat sich bewährt – die Jugendlichen werden befähigt ihre Bedürfnisse umzusetzen und nehmen so die Verantwortung war.

Die Jugendtreffs Shelby und Reggy bleiben über die Sommerferien geschlossen. In der ersten Schulwoche, am Freitag 21. August, findet im Shelby der offizielle Saisonstart statt. Im Jugendtreff Reggy findet die Wiedereröffnungsparty am Kilbisamstag 29. August statt. Die Jugendbüros Flühli und Schüpfheim bleiben über die Ferien geschlossen. Es empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme via Handy oder Mail. Ich wünsche allen Jugendlichen und Eltern eine erlebnisreiche aber auch erholsame Sommerzeit.

Gueti Ziit & Liäbe Gruess Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim-Flühli-Sörenberg


Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für «Chillen, erhole …es esch Ferieziit!»

Hakuna Matata….!

Am Freitag 03.Juli verlassen 56 Jugendliche die Oberstufenschule Richtung Lehre, Gymnasialschule oder 10tes Schuljahr. Den Jugendlichen war es ein Anliegen, eine würdige Abschlussfeier zu organisieren. Im April begann das achtköpfige Organisationskomitee, unter der Leitung von Donata Alessandri und Shipi Berisha, mit der Planung des Abschlussanlasses. Mit „Hakuna Matata“ haben sie ein Motto ausgewählt, mit welchem sich alle anfreunden konnten. Mit dem Motto als Grundlage, konnten sie dann mit der Gestaltung des Abends und mit der Dekoration beginnen. Das OK hat während der Vorbereitungszeit mit ihrem Engagement aufgezeigt, dass ihnen einen tollen Abschlussabend als eine

Art Übergang in eine neue (Lehr-)Zeit, wichtig ist. Das OK hat sich entschieden, mit dem Alkoholpräventionsprojekt „Luegsch“ zusammenzuarbeiten. Begleitet und gecoacht wurden die Jugendlichen von der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg. Diese Begleitung hat sich in den letzten Jahren in vielen Hinsichten bewährt. Gemeinsam mit den Eltern und dem OK wurde mit einer Vereinbarung die Verantwortung geklärt. Das Abschlussfest startet um 20.00 Uhr im Dorfschulhaus. DJ Projaxx und DJ Fänster Off aus Schüpfheim werden für eine gute Stimmung sorgen. Alle Jugendliche der 1. – 3. Oberstufe und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen. Die Altersbegrenzung liegt bei 20 Jahre. Das Abschlussfest soll bewusst für die Jugendlichen der Abschlussklassen, den zukünftigen Abschlussschülerinnen und Schüler aus der 1./2. Oberstufe und den kürzlich schulentlassenen Jugendlichen gelten.Unbenannt

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Hakuna Matata….!