Es esch grad Ferieziit för einige vo üch – gniässets! Folgend han i üch sMonetspogramm Mai. Vell Spass bim dri gogge und bis gli am ne Anlass oder Projekt vo dä Jugendarbeit 🙂
Programm im PDF-Format: Programm Mai 2014
Es esch grad Ferieziit för einige vo üch – gniässets! Folgend han i üch sMonetspogramm Mai. Vell Spass bim dri gogge und bis gli am ne Anlass oder Projekt vo dä Jugendarbeit 🙂
Programm im PDF-Format: Programm Mai 2014
Jugendliche planen Projekte für andere Generationen! Nach der Vorplatzgestaltung des Pfarreiheimes Flühli, steht nun ein weiteres kleines aber feines „Generationen-Projekt“ bevor: Ein Jassnachmittag Senioren und erwachsene Personen aus Flühli-Sörenberg! Organisiert wird dieser Jassnachmittag durch ein Organisationskomitee, bestehend aus Fabienne Tanner und Sandra Hafner. Das Betriebsteam des Jugendtreffs Reggy hilft dabei im Hintergrund mit. Folgend die Infos:
Datum, Zeit: Samstag 03. Mai um 14.00 Uhr
Ort: Pfarreiheim Flühli
Jass: Schieber, nach Wunsch weitere „Jass-Spiel-Möglichkeiten“ möglich
Eingeladen: Alle interessierten Personen, besonders erwachsene Personen und Senioren aus Flühli-Sörenberg
Festwirtschaft: Vorhanden
Das Organisationskomitee freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, auf einen gemütlichen Jassnachmittag und auf eine gute Begegnung mit einer anderen Generation!
Am Samstag 19. April auf Sonntag 20.April findet die Osterfeuernacht statt. Gemeinsam die Lagerfeuerstimmung geniessen und das Osterfeuer bewachen, Stangenbrote und Marshmallows backen, im Shelby spiele, den Frühgottesdienst besuchen und ein paar weitere Aktivitäten warten auf die Jugendlichen. Ja, eine Gitarre für die LIVE-Performance am Osterfeuer darf auch nicht fehlen: Gitarre dürfen die Jugendlichen also gerne mitnehmen. Die Osterfeuernacht ist für alle Jugendlichen offen und wird von Team kirchliche Jugendarbeit organisiert. Treffpunkt ist um 21.30 Uhr vor dem Jugendteff Shelby.
Folgend das LINE-UP vom morgigen Jugendkulturfest:
19.30 Uhr: Türöffnung
20.15 Uhr: 1. Auftritt „Performance“ Jenny und Minka
20.35 Uhr: 2. Auftritt „Performance“ Cupcakes from Hell
21.15 Uhr: Preisverleihung (Ausstellung und Performance)
21.30 Uhr: DJ Battle, DJ AdDisOn (Adrian Stalder)
21.50 Uhr: DJ Battle, DJ Bass Wave feat. DJ G-Step (Matthias und Gabriel)
22.10 Uhr: DJ Battle, DJ Proja XX (Marco Röösli)
22.30 Uhr: DJ Battle, DJ MALARKEY (Marino Unternährer)
22.50 Uhr: Preisverleihung DJ-Battle
22.55 Uhr: Auflösung Clientis-Wettbewerb
23.30 Uhr: Auftritt „Friedli & Fränz Kilbimusig“ 1. Set
00.30 Uhr: Auftritt „Friedli & Fränz Kilbimusig“ 2. Set
01.30 Uhr: Ende
Dieses Jahr gab es viele Anmeldungen in der Kategorie Musik/ Band/Sologesang und Fotografie. Der Start macht die Vernissage am kommenden Sonntag 06. April um 17.30 Uhr. Gleich acht Darbietungen mit 18 Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Abend erwartet:
17:30 1.Auftritt: Angelina Thalmann (Klavier)
17:35 Eröffnung Vernissage durch OK
17:45 2. Auftritt: The Factory (Band)
17:55 Grusswort der gastgebenden Gemeinde Entlebuch
18:05 3. Auftritt: Chiara Krause / Janine Bieri (Sologesang)
18.15 Sponsoren (Sponsoren, Stiftungen und Gemeinden danken)
18:20 4. Auftritt: Jenny Kaufmann (Piano)
18:25 Wort des OK Präsidenten
18:30 5. Auftritt: Shayenne Bieri, Celine Emmenegger, Fabian Laffitte (Gesang/Gitarrenbegleitung)
18:40 OK-Verdanken
18:45 6. Auftritt: Stefanie Bieri (Sologesang)
18.55 Hinweis auf die weiteren Jukult-Aktivitäten
19:00 7. Auftritt: Carla Möhl / Muriel Renggli (Sologensang)
19:10 Hinweis auf Eröffnung der Ausstellung, Puplikumspreis, Apéro
19.05 8. Auftritt: Gegenwal (Gitarren-Band)
Sozialvorsteher Joe Herzog aus Entlebuch wird die Eröffnungsansprache halten, Erich Koch aus Hasle leitet durch den vielfältigen Abend. Anschliessend wird die Ausstellung eröffnet und ein Apéro serviert. An der Vernissage, während der Ausstellungswoche (06.-12. April) oder am Jugendkulturfest (11. April) beteiligen sich 72 Jugendliche mit 46 Werken oder Darbietungen. Fünf Jugendliche des HPZ Sunnebüel wirken an der Ausstellung mit, was das OK besonders erfreut. Die Jugendkulturtage werden von einem Organisationskomitee mit 12 Jugendlichen aus Schüpfheim, Flühli, Sörenberg und Entlebuch organisiert. OK Präsident ist Timo Wicki (Sörenberg) und Marcel Meier (Schüpfheim). Gecoacht und begleitet werden die Jugendlichen von der Jugendarbeit Escholzmatt, Entlebuch, Schüpfheim-Flühli-Sörenberg.
Am Freitag 04.April von 20.00 – 24.00 Uhr findet im Jugendtreff Reggy der nächste Themenabend statt. „Disco – mix your Crêpes“ lautet das Motto. Dabei können die Jugendlichen ihre eigenen Crêpes mit unterschiedlichsten Zutaten kreieren lassen. Das OK konnte zwei Profi-Crêpes Maschinen organsieren. DJ Malakey sorgt für eine gemütliche DISCO-Atmosphäre. Alle Jugendlichen ab der 1.ISS und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen.
Das kleine Dörfchen Taizé liegt im südlichen Burgund in Frankreich. Jugendliche aus den verschiedensten Teilen unserer Erde begegnen sich dabei und tauschen sich über Gott und die Welt aus. Einfach leben, einfach essen und Zeit haben für sich, miteinander diskutieren, singen… Interesse? Jugendliche zwischen 15-20 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Taizéreise vom 28.Mai-01.Juni teilzunehmen. Es haben sich bereits Jugendliche angemeldet. Die Reise wird bereits zum zweiten Mal durch die Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg organisiert. Annelies Baumeler aus Schüpfheim leitet dieses Projekt.
Anmeldung/Infos: Taizéreise, Anmeldung
Das Monatsprogramm April ist etwas verspätet da! Erwähnen möchte ich kurz die bevorstehenden Jugendkulturtagen. Dieses Jahr mit vielen Anmeldungen in den Kategorien Malerei, Fotografie und Musik/ Band/Sologesang. An der Vernissage vom kommenden Sonntag 06.April treten acht Formationen auf! «Schau vorbei» und erlebe viele tolle Jugendkulturen. Mehr Infos im folgenden Programm
Programm zum downloaden (PDF): Programm April 2014
Am kommenden Samstag 29. März ab 20.00 Uhr – 02.30 Uhr findet im Jugendtreff Shelby ein erster ü16 Abend statt. Bewusst möchte das Begleitteam der Jugendarbeit, für die jungen Erwachsenen zwischen 16-25 Jahren, eine neue Beteiligungsmöglichkeit schaffen. An diesem Abend wird DJ Fänster-Off für eine tolle Stimmung sorgen. Es besteht die Möglichkeit, sich an diesem Abend für dieses 16+ Team zu melden. Name und Inhalt des Teams, die weiteren Aktivitäten können dann an einem folgenden Treffen besprochen werden.
Das Organisationskomitee, mit 13 Jugendlichen aus Schüpfheim, Flühli und Entlebuch hat ein wunderbares, kreatives und vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Rund 22 junge Erwachsene nehmen an der Ausstellung (Kategorien Fotografie, Malerei, Skulpturen, Texte) teil, zehn Musikformationen oder Solokünstler/innen in der Kategorie „Musik/Bandauftritt/Sologesang“ und vier Jugendliche in der neuen Kategorie „DJ-Battle“. Gestartet werden die Jugendkulturtage mit einer Vernissage am Sonntag 06. April um 17.30 Uhr… Das Programm, mit acht Darbietungen, bietet einiges! Abgeschlossen werden die Jugendkulturtagen dann am Freitag 11. April mit einem grandiosen Jugendkulturfest. Nebst der Prämierung aller Kategorien, wird die Entlebucher-Band „Friedli und Fränz Kilbimusik“ ihr Können zum BESTEN geben“. Freuen wir und auf die vielen Jugendkulturen – wir fördern sie!