Sommerzeit = Ferien- und Lagerzeit!

Liebe Jugendliche, liebe Eltern

Das Abschlussklassenfest 2011 ist Geschichte. Rund 250 Jugendliche haben die Abschlussschüler/innen gebührend verabschiedet. Das Abschlussfest verlief ohne grössere Zwischenfälle. Die friedliche und aufgestellte Stimmung unter den Jugendlichen erfreute das Organisationskomitee riesig. Seit nun vier Jahren begleitet die Jugendkommission und Jugendarbeitsstelle das Organisationskomitee. Die Begleitung- und Beratungsfunktion hat sich bewährt. Vielen Dank an das OK welches unter der Leitung von Valerie Portmann und Lorena Wicki stand.

Nun ist Lagerzeit! Die Jungwachtschar ist vom 10. – 23. Juli in Oberägeri im Zeltlager, die Blauringschar stellt ihre Zelte vom 11. – 23. Juli in Laboing auf und das FC Juniorenlager findet vom 7.-12. August in Scharzenburg statt. Jugendarbeit pur! Ich wünsche allen Leiter/innen eine abendteuerreiche, schöne und unfallfreie Lagerzeit. Herzlichen Dank für das Engagement.

Das Jugendbüro ist bis am 16. August geschlossen. In dringenden Notfällen kann Regula Heuberger (Jugendkommissionspräsidentin) wie folgt kontaktiert werden: 041 485 87 14 oder via Mail regula.heuberger(at)schuepfheim.lu.ch .Auch das Jugendtreffteam und somit der Jugendtreff macht Ferien! Am Freitag 02. September findet die Wiedereröffnung statt. Ein OK aus vier Jugendlichen bereitet diesen Abend vor. Über die Sommerferien wird der Jugendtreff auf das neue Schuljahr vorbereitet. Diverse Reinigungsarbeiten und Umbauarbeiten werden vorgenommen. U.a. ist die Küche in „die Jahre“ gekommen und wird durch eine neuere Occasionsküche ersetzt.

Ich wünsche allen Jugendlichen und Eltern schöne Ferien und eine erholsame Zeit. Herzlichen Dankfür die Unterstützung und euer Mitwirken.

Liebe Gruess
Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Jugendbüros, Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für Sommerzeit = Ferien- und Lagerzeit!

Abschlussklassenfest

Am nächsten Freitag 08. Juli verlassen rund 60 Schüler/innen die Oberstufenschule Richtung Lehre oder 10tes Schuljahr. Den Abschlussschüler/innen war es auch dieses Jahr ein  Anliegen eine würdige Abschlussfeier zu organisieren. Im Frühsommer begann das 10-köpfige Organisationskomitee, unter der Leitung von Valerie Portmann und Lorena Wicki, mit der Planung des Abschlussanlasses. Mit dem Motto „Beachparty“ haben sie ein Motto ausgewählt, mit welchem sich alle anfreunden konnten. Mit dem Motto als Grundlage, konnten sie dann auch mit der Gestaltung des Abends und der Deko beginnen. Die Alkoholausschankthematik wurde sachlich diskutiert. Das OK hat sich entschieden, mit dem Alkoholpräventionsprojekt „Luegsch“ zusammenzuarbeiten. Begleitet und beraten wurden die Jugendlichen von der Jugendkommission Schüpfheim und dem Jugendarbeiter Philipp Muff. Diese Begleitung hat sich in den letzten Jahren in vielen Hinsichten bewährt.

Am kommenden Freitag 8. Juli ab 19.30 Uhr sind alle Schüler/innen der 1. – 3. Oberstufe und junge Erwachsene herzlich eingeladen das Abschlussfest zu besuchen. Neu gibt es eine Altersbegrenzung bis 20 Jahre. Das Abschlussfest soll bewusst für die Abschlussschüler/innen, den zukünftigen Abschlussschüler/innen aus der 1./2. Oberstufe und den kürzlich schulentlassenen Jugendlichen der letzten zwei Jahren gelten. Die Hauptverantwortung obliegt dem Organisationskomitee und deren Eltern. Folgend das OK des Abschlussklassenfest:

ok_abschlussfest

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Abschlussklassenfest

Jugendtreff macht Sommerpause!

Im Jugendtreff Shelby fand am Freitag 24. Juni die Beach – Party statt. Rund 120 Jugendliche besuchten den letzten Öffnungsabend des Jugendtreffs in diesem Schuljahr. Als Dank für das Engagement des Shelbyteam während des vergangenen Schuljahres, fand am 23. Juni die Jugendtreffreise in den Europapark Rust statt. Nun geht das Shelbyteam in die Sommerpause.  Erster Öffnungsabend nach den Sommerferien ist am Freitag 26. August.  Das Shelbyteam wünscht allen schöne Sommerferien und bedankt sich für die Unterstützung.

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Jugendtreff macht Sommerpause!

Jugendtreff: Junge motivierte Kräfte

Das Jugendtreffteam ist inmitten den Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Aus der aktuellen 2. Oberstufen werden im kommenden Schuljahr 30 Jugendliche neu im Shelbyteam mitwirken. Sie wurden in den  vergangenen Wochen von bestehenden Jugendtreffmitgliedern und dem Jugendarbeiter Philipp Muff in den „Jugendtreffalltag“ eingeführt. So wurde den Jugendlichen einen ersten Einblick gewährt und Erfahrungen, Tipps mit auf den Weg gegeben. Sie können nun mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr gestalten und planen. Ihr Einsatz für den Jugendtreff Shelby ist freiwillig und enorm wertvoll.

 

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Jugendtreff: Junge motivierte Kräfte

Letzter Öffnungsabend vor den Sommerferien

Am kommenden Freitag 24. Juni hat der Jugendtreff Shelby zum letzten Mal geöffnet vor den Sommerferien. Ein OK aus dem Shelbyteam hat diesen letzten Abend vorbereitet. Neben einem Grillstand, erwartet die Jugendlichen ein gemütliches Beachambiente. Der Jugendtreff hat von 20.00 – 24.00 Uhr geöffnet. Alle Jugendlichen der 1.-3. Oberstufe und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen den Jugendtreff Shelby zu besuchen.

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Letzter Öffnungsabend vor den Sommerferien

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, dass die Jugendarbeit Schüpfheim eine neue Homepage hat. Dies ermöglicht den Eltern, Jugendlichen und der Dorfbevölkerung sich jederzeit über die Aktivitäten und Inhalt der Jugendarbeit Schüpfheim zu informieren. Der Aufbau und die Gestaltung der neuen Page erinnert an die sozialen Netzwerke wie z.B. Facebook. Auf vielen Seiten können die Jugendlichen ihre Meinungen und Kommentare hinzufügen. Emanuel Duss aus Schüpfheim hat die neue Homepage der Jugendarbeit Schüpfheim gestaltet und mit Inhalt gefüllt. Vielen Dank Emanuel für deinen grossen Zeitaufwand.

Viel Spass beim Surfen auf der neue Homepage.

Liebe Gruess

Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen!

Monatsprogramm Juni 2011

Das Monatsprogramm vom Juni 2011 ist online:

Download Monatsprogramm Juni 2011

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm Juni 2011

Konzeptarbeit für eine gemeinsame Jugendarbeit!

Die Gemeinden Schüpfheim und Flühli sind zusammen mit den drei beteiligten Kirchgemeinden am Erarbeiten eines gemeinsamen Jugendkonzeptes. Die Arbeitsgruppe hat im Januar ihre Tätigkeit aufgenommen und erste Zielabsichten formuliert. Die Diskussionen um den Pastoralraum Schüpfheim-Flühl-Sörenberg machen auch vor der Jugendarbeit nicht halt. Was unter Jugendlichen schon heute eine Selbstverständlichkeit ist, soll auch im gemeinsamen Jugendkonzept seine Festsetzung finden: Angebote in allen drei Ortsteilen und eine professionelle Begleitung der offenen und kirchlichen Jugendarbeit.

Jugendarbeit in Schüpfheim
Bereits heute besucht ein beachtlicher Teil der Jugendlichen aus Flühli den Jugendtreff Shelby in Schüpfheim. Der Jugendarbeiter Philipp Muff betreut in Schüpfheim die offene Jugendarbeit. Zu seinen Aufgaben gehören neben dem Führen des Jugendtreffs Shelby auch die Leitung des Jugendbüros welches die Begleitung und Beratung von Jugendlichen in Projektanliegen oder bei Stress, Sorgen oder Ratschlägen beinhaltet. Verbunden ist damit auch die Vermittlung und Zusammenarbeit mit diversen Fachstellen. Auch die Betreuung und das Coaching der verschiedenen Jugendkulturen gehört zur Aufhabe der offenen Jugendarbeit. Zu erwähnen ist etwa die Jugendkulturtagen, der Skaterverein oder die zwei Bandräumlichkeiten. Zur kirchlichen Jugendarbeit gehören Anlässe um die Weihnachtszeit und z.B. der Märzenfreitag. Die Jugendarbeit von Schüpfheim ist mit einer 50% Stelle besetzt, dazu kommen die beiden Präses von Blauring und Jungwacht mit je einem 10% Pensum.

Gemeinsames Konzept
Wie man aus dem umfassenden Jahresbericht 2010 der Jugendarbeit entnehmen kann, gestalten viele Jugendliche aus Schüpfheim, Flühli und Sörenberg das breite Angebot der offene Jugendarbeit mit. Auf Grund dieser Tatsache, dass viele Jugendliche aus dem Waldemmental den Jugendtreff in Schüpfheim besuchen, in Projekten mitwirken und die Jugendarbeit in Flühli nicht berücksichtigen, haben sich die Trägerschaften geeinigt, ein gemeinsames Jugendkonzept über den ganzen Raum Schüpfheim-Flühli-Sörenberg zu erstellen.
Trägerschaften sollen wie bis anhin die zwei Einwohnergemeinden und die drei Kirchgemeinden Schüpfheim, Flühli und Sörenberg sein. Ziel des gemeinsamen Konzeptes ist die Ausdehnung der Angebote auf die drei Ortsteile und Erweiterung der Stelle der professionellen Jugendarbeit.

Arbeitsgruppe und Zeitplan
Um die beiden bestehenden Konzepte einander anzupassen und daraus neue schlanke Richtlinien zu erstellen, hat bereits anfangs Jahr eine Gruppe aus Mitgliedern der Trägerschaften die Arbeit aufgenommen. Darin vertreten sind:
Susanne Bucher, Kirchenrätin Flühli, Hans Bucher, Kirchenrat Flühli und Vertreter aus dem Pastoralraum, Stefan Emmenegger, Jungwacht Schüpfheim, Regula Heuberger, Sozialvorsteherin Schüpfheim (Vorsitz), Martin Hug, Mitglied Jugendkommission Schüpfheim, Patrick Krummenacher, Kirchenrat Schüpfheim, Hans Lipp, Gemeindeammann Flühli, Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim, Christian Schnider, Kirchenrat Sörenberg, und Karin Schnider, Blauring Schüpfheim. Die Arbeitsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, den Konzeptentwurf vor den Sommerferien den Trägerschaften zu unterbreiten. Für die Umsetzung des beschlossen Konzeptes werden voraussichtlich die Trägerschaften gemeinsam verantwortlich sein.

Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für Konzeptarbeit für eine gemeinsame Jugendarbeit!

Monatsprogramm März 2011

Das Monatsprogramm vom März 2011 ist online!
Weiterlesen

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Tagged | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm März 2011

Monatsprogramm Februar 2011

Das Monatsprogramm vom Februar 2011 ist online!
Weiterlesen

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Tagged | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm Februar 2011