Monatsprogramm Oktober

Die jeweiligen Monatsprogramm beinhalten sämtliche Anlässe welche von der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg begleitet werden. Im folgenden Link kann das aktuelle Monatsprogramm gedownloadet werden: Programm Oktober 2012

Liäbe Gruess

Philipp Muff, Jugendarbeiter

 

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm Oktober

Projekt Y…

Am Freitag 26. Oktober findet im Jugendtreff das «Projekt Y» statt. Folgend die Infos:

Zeit: 20.00 – 00.30 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche ab der 1.-3. Oberstufe und junge Erwachsene bis 20 Jahre.
Besonderes:
„DJ-Team «Me Gusta» LIVE im Shelby“
grosser Open-Dancefloor
– tolle Beleuchtung
– feine, kreative alkoholfreie Drinks

Das Organisationskomitee, unter der Leitung von Lewis Felder, Silvio Niklaus und Silas Unternährer, freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Projekt Y…

Monatsprogramm September

Liebe Jugendliche, liebe Eltern

Folgend können Sie einige wichtige Daten aus dem aktuellen Monat September entnehmen: Monatsprogramm September 2012

Die Monatsprogramme beinhalten immer die wichtigsten Anlässe, Daten und Zeiten der Jugendtreff-Öffnungsabende, Projekte oder Partys rund um die Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg.

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Monatsprogramm September

Information zur Stellenausschreibung

Nähere Informationen zur Stellenausschreibung in der offenen und kirchlichen Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg erhalten sie von folgenden Personen: Regula Heuberger, Präsidentin der Jugendkommission SFS, 041 485 87 14, regula.heuberger(at)schuepfheim.lu.ch oder Jakob Zemp, Pfarrer, 041 484 12 33, kobi.zemp(at)bluewin.ch

Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung | Kommentare deaktiviert für Information zur Stellenausschreibung

Wiedereröffnung Jugendtreff Shelby

Sommerpause beendet: Der Jugendtreff Shelby ist heute Freitagabend von 20.00-24.00 Uhr und morgen Samstag von 19.00 – 23.00 Uhr wieder geöffnet. Das Motto der Wiedereröffnung von heute Freitag lautet „Chill & Grill“. Die Wiedereröffnung plante ein Organisationskomitee aus dem Shelbyteam. Dank den rund 45 Jugendlichen welche im Shelbyteam mitwirken, kann der Jugendtreff regelmässig geöffnet haben. Das Shelbyteam leitet unter anderem die Öffnungsabende, plant Projekte, pflegt das Inventar des Treffs oder gestaltet ein gemütliches Ambiente im und um den Treff.

Flyer: Wiedereröffnung Shelby

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung Jugendtreff Shelby

Sombrero am Kilbisamstag geöffnet

Alle Jugendliche ab der 1.ISS sind herzlich eingeladen, am kommenden Samstag 25. August die Sombrero-Baustellen-Bar (Jugendtreff) zu besuchen. Baustelle daher, weil das neu gegründete Jugendtreffteam in der kommenden Zeit das Sombrero neu gestalten wird, also aktuell einiges im Umbruch ist. Das OK des Abschlussklassenfestes hat sich bereit erklärt, diesen Abend vorzubereiten und zu leiten.  Das Sombrero hat von 20.00 – 24.00 Uhr geöffnet. Neben einer tollen Deko, hat es auch welche Spielmöglichkeiten und Loungecken zum unterhalten.

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Sombrero am Kilbisamstag geöffnet

Jugendbüro neu an der Lädergass 8

Über die Sommerferien wurde das Jugendbüro der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg gezügelt. Nebst dem Zügeln und der Einrichtung des neuen Jugendbüros, haben einige Jugendlichen das Jugendbüro mit peppigen Farben neu bemalt. Patrick Baumann aus Schüpfheim hat mit den Buchstaben SFS (steht für Schüpfheim-Flühli-Sörenberg) in vielen Stunden ein Graffiti kreiert. Er wurde dabei von seinen Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt.

Neu befindet sich das Jugendbüro an der Lädergass 8, vis a vis vom Pfarreiheim. Das Jugendbüro ist eine Anlaufstelle für Jugendliche zwischen 12-20 Jahre. Die Jugendarbeit unterstützt, coacht und begleitet dabei Jugendliche welche ein einfaches oder anspruchsvolles Projekt, Anlass oder Party umsetzen möchten oder einen Tipp, Hilfe oder ein Ratschlag in einer für sie schwierigen Situation brauchen. Das Jugendbüro hat jeweils Mittwochs von 14.00 – 18.00 geöffnet. Auch ausserhalb diesen Zeiten können Termine oder Höcks vereinbart werden. Wo in Flühli-Sörenberg ein Jugendbüro entsteht, ist noch Gegenstand der Abklärungen. Auf den folgenden Bilder sind Patrick Baumann, Bledi Krasniqi, Lidia Wicki und Valeria Laffitte zu sehen. Sie haben mit peppigen Farben und einem Graffiti das Jugendbüro mitgestaltet.

Geschrieben in Jugendbüros | Kommentare deaktiviert für Jugendbüro neu an der Lädergass 8

Sommerzeit = Ferien- und Lagerzeit!

Liebe Jugendliche, liebe Eltern

Die Abschlussklassenfeste 2012 sind Geschichte. Rund 310 Jugendliche haben am Abschlussklassenfest in Schüpfheim und rund 40-50 Jugendliche haben am Abschlussfest in Flühli-Sörenberg teilgenommen. Die Abschlussklassenfeste verliefen ohne grössere Zwischenfälle. Die friedliche und sehr aufgestellte Stimmung unter den Jugendlichen erfreute beide Organisationskomitees riesig. Seit nun fünf Jahren begleitet die Jugendkommission und Jugendarbeitsstelle die jährlich wechselnden Organisationskomitees in Schüpfheim, neu auch die jeweiligen Organisationskomitees in Flühli-Sörenberg. Die Begleitung- Coaching- und Beratungsfunktion hat sich bewährt.

  • Vielen herzlichen Dank an das acht Personen umfassende OK in Schüpfheim: Lidia Wicki, Dominik Bucher, Lea Schöpfer, Susmida Jejakathan, Rahel Emmenegger, Sandro Kost, Christian Felder und Reto Birrer stand. Das OK hat das Abschlussklassefest innerhalb knapp vier Monaten in elf Höcks vorbereitet. Dabei haben die Jugendlichen die verschiedenen Facetten der Planung, Gruppenphasen, Organisation, Verantwortung und Gender erlebt und geübt. Ein toller Prozess! 
  • Vielen herzlichen Dank an das sechs Personen umfassende OK in Flühli-Sörenberg: Nadja Lustenberger, Claudia Hafner, Fabienne Tanner, Lukas Emmenegger, Silvan Bucher und Valentina Koch .Das OK hat innerhalb einen Monat das Abschlussklassenfest auf die Beine gestellt. Auch hier: Ein super Engagement!

Nun ist Lagerzeit! Die Jungwachtschar ist vom 08. – 21. Juli in Rassens (Fr) im Zeltlager, die Blauringschar stellt ihre Zelte vom 08. – 21. Juli in Eggiwil (Be) auf und das FC Juniorenlager findet vom 5.-10. August in Broc (Fr) statt. Jugendarbeit pur! Ich wünsche allen Leiterinnen und Leiter eine abendteuerreiche, schöne und unfallfreie Lagerzeit. Herzlichen Dank für das grosse Engagement.

Das Jugendbüro ist bis am 13. August geschlossen. In dringenden Notfällen kann Regula Heuberger (Jugendkommissionspräsidentin) wie folgt kontaktiert werden: 041 485 87 14 oder via Mail regula.heuberger(at)schuepfheim.lu.ch . Auch das Jugendtreffteam und somit der Jugendtreff macht Ferien! Am Freitag 31. August findet die Wiedereröffnung statt. Ein OK aus vier Jugendlichen bereitet diesen Abend vor. Über die Sommerferien wird der Jugendtreff auf das neue Schuljahr vorbereitet. Diverse Reinigungsarbeiten werden vorgenommen.

Ich wünsche allen Jugendlichen und Eltern schöne Ferien und eine erholsame Sommerzeit. Herzlichen Dank für die Unterstützung und euer echt vorbildliches Mitwirken.

Liebe Gruess

Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Jugendbüros, Kirchliche Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Sommerzeit = Ferien- und Lagerzeit!

„Retro – Wir holen die Vergangenheit zurück“

Am kommenden Freitag verlassen rund 65 Jugendliche die Oberstufenschule Richtung Lehre oder 10tes Schuljahr. Den Jugendlichen war es ein Anliegen, eine würdige Abschlussfeier zu organisieren. Im April begann das achtköpfige Organisationskomitee, unter der Leitung von Lidia Wicki und Dominik Bucher, mit der Planung des Abschlussanlasses. Mit „Retro – Wir holen die Vergangenheit zurück“ haben sie ein Motto ausgewählt, mit welchem sich alle anfreunden konnten. Mit dem Motto als Grundlage, konnten sie dann auch mit der Gestaltung des Abends und mit der Deko beginnen. Das OK hat in den Vorbereitungen mit ihrem grossen Engagement und Motivation aufgezeigt, dass ihnen einen tollen Abschlussabend als eine Art Übergang in eine neue (Lehr-)Zeit, wichtig ist. Das OK hat sich entschieden, mit dem Alkoholpräventionsprojekt „Luegsch“ zusammenzuarbeiten. Begleitet und gecoacht wurden die Jugendlichen von der Jugendkommission Schüpfheim-Flühli-Sörenberg und dem Jugendarbeiter Philipp Muff. Diese Begleitung hat sich in den letzten Jahren in vielen Hinsichten bewährt.

Start ist am Freitag um 20.00 Uhr im Dorfschulhaus. Alle Jugendliche der 1. – 3. Oberstufe und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen. Die Altersbegrenzung liegt bei 20 Jahre. Das Abschlussfest soll bewusst für die Jugendlichen der Abschlussklassen, den zukünftigen Abschlussschülerinnen und Schüler aus der 1./2. Oberstufe und den kürzlich schulentlassenen Jugendlichen der letzten zwei Jahren gelten. Die Hauptverantwortung obliegt dem Organisationskomitee und deren Eltern.

Download: Flyer Abschlussklassenfest

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für „Retro – Wir holen die Vergangenheit zurück“

Anmeldung Jugendtreffteam Flühli-Sörenberg

Im Frühling wurde unter den Jugendlichen eine Bedürfnisabklärung vollzogen. Diese ergab einige wichtige Hinweise für den Aufbau der gemeinsamen Jugendarbeitsstelle Schüpfheim-Flühli-Sörenberg. Eines der wichtigen Anliegen, war die Wiedereröffnung des Jugendtreffs und Gründung eines Jugendtreffteams in Flühli-Sörenberg. Am Mittwoch 27.Juni trafen sich nun 20 Jugendliche aus Flühli und Sörenberg, um die ersten Schritte für einen Neuaufbau des Jugendtreffteams und eine Zeitplanung bis zur Wiedereröffnung vorzunehmen. Alle interessierten Jugendlichen, welche sich für das Jugendtreffteam noch anmelden möchten, können sich beim Jugendarbeiter Philipp Muff bis am 13. Juli melden: Mail  jugendarbeit(at)schuepfheim.lu.ch, SMS/Telefon 079 368 65 98

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Jugendtreffteam Flühli-Sörenberg