Social Media
Projekte demnächst!
22. August: Wiedereröffnung von den Treffs Shelby & Reggy, Schüpfheim & Flühli
29. August: SUMMER END PARTY, Schüpfheim
06. Sept.: Kilbi, Flühli
10. Sept.: Infoanlass Firmung 25-26, Schüpfheim
12. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
14. Sept.: Firmung Kurs 24-25, Schüpfheim
19. Sept.: Themenabend Reggy, Flühli
26. Sept.: Lichtbilderprojekt, Sörenberg
26. Sept.: Themenabend Shelby, Schüpfheim
Kontakt & Öffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Kontakt:
Philipp Muff
079 368 65 98
philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.chCarla Rüegg
079 619 23 32
carla.rueegg(at)jugendarbeit-sfs.chÖffnungszeiten:
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 14.00-17.00 Uhr (Carla)
DO: 16.30-19.30 Uhr (Philipp)Jugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 Uhr (Philipp)
FR: 15.00 – 18.00 Uhr (Carla)Jugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 Uhr
Erstes Spielturnier im Shelby!
Geschrieben in Projekte
Kommentare deaktiviert für Erstes Spielturnier im Shelby!
Lichtbild gestalten in Sörenberg
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Lichtbild gestalten in Sörenberg
Wiedereröffnung Reggy
Die Kontinuität ist beim Jugendtreffteam Reggy in Flühli gross geschrieben. So hat der Treff seit Januar 2013 fortlaufend mit einer treuen Besucherschaft geöffnet. Auch im 30 Jugendlichen umfassenden Team engagieren sich viele Jugendliche über Jahre hinweg sehr aktiv. Auf das neue Schuljahr durften sieben Neumitglieder aufgenommen werden. Am ersten Teamhöck vom vergangenen Dienstagabend konnten sich die Jugendlichen für die Aufsichtsabende melden, Projektideen wurden besprochen, das Covid-19 Schutzkonzept gutgeheissen und die Ämtlis neu verteilt. So wirken Fiona Schmid und Ramon Schnider zusammen mit Karin Tanner und Kimberly Maag neu im Leitungsteam mit. Heute Freitagabend wird der Jugendtreff Reggy mit feinen Hot-Dogs wiedereröffnet. Alle Jugendlichen von der 1.ISS bis und mit 1.Lehrjahr/AK 20 können bis zu den Herbstferien den Jugendtreff besuchen. Damit das Schutzkonzept Covid-19 eingehalten wird, werden die Jugendlichen vor Ort instruiert.
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung Reggy
Jugendtreffs: Sicherheitsmassnahmen Coronavirus
Die Wichtigsten Sicherheitsmassnahmen betreffend der Bekämpfung des Coronavirus in den Jugendtreffs Flühli und Schüpfheim:
- Einlass (Contact Tracing): Jugendliche von der 1.ISS bis und mit 1.Lehrjahr/AK20 dürfen den Jugendtreff bis zu den Herbstferien besuchen. Beim Besuch des Jugendtreffs müsst ihr euch kurz am Eingang melden. Eure Kontaktdaten werden aufgenommen. So ist eine Rückverfolgung gewährleistet.
- Hände desinfizieren: Zu Beginn, nach jedem Spiel und am Ende beim Verlassen des Geländes.
- Die 1.5 Meter Abstand muss NICHT eingehalten werden. Jedoch verzichten wir auf das Hände schütteln. Es besteht keine Maskenpflicht.
- Schaut, dass ihr mit überschaubaren Gruppe im/ums Shelby unterwegs seid.
- Esswaren: Wir haben ein reduziertes Angebot. Bitte teilt die Esswaren und Getränke nicht mit anderen Kolleginnen und Kollegen.
- In Taschentuch oder Armbeuge niesen oder husten.
- Schnupfverbot im und um den Jugendtreff
- Am Ende: Kurz abmelden am Eingang.
Bestehen Fragen, so meldet dich ungeniert bei mir (079 201 85 59, philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.ch)
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Jugendtreffs: Sicherheitsmassnahmen Coronavirus
Wiedereröffnung Jugendtreff Shelby
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung Jugendtreff Shelby
Programm bis ENDE September
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Programm bis ENDE September
Sommerzeit – Lagerzeit!
Liebe Jugendliche, liebe Eltern
Mit dem Abschlussfest wurde in Schüpfheim der Schuljahresabschluss 19-20 „auf der Schüpferegg“ ausgelassen und friedlich gefeiert. Zum ersten Mal fanden die Abschlussfeierlichkeiten INTERN statt. Die Abschlussklasse entschied sich für dieses Vorgehen da nach dem Lockdown die Zeit fehlte ein öffentliches Fest zu organisieren. So konnte die Abschlussklasse den Abend ganz für sich geniessen. Ein grosses DANKESCHÖN an die Abschlussklasse Schüpfheim 2020.
Die Jugendtreffs Shelby und Reggy bleiben über die Sommerferien geschlossen. In der ersten Schulwoche, am Freitag 23. August startet das Shelbyteam die Treffsaison mit einem Open-Air namens „Summer-Air“. Die Jugendbüros Flühli und Schüpfheim bleiben über die Ferien geschlossen. Es empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme via Handy oder Mail.
Ich wünsche allen Jugendlichen und Eltern eine erlebnisreiche aber auch erholsame Sommerzeit.
«Gueti Ziit & Liäbe Gruess» Philipp Muff, Jugendarbeiter Schüpfheim-Flühli-Sörenberg
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Sommerzeit – Lagerzeit!
Shelby-Schnuppernachmittag 6.Klasse
Ab der 1.ISS können sich Jugendliche im Jugendtreff Shelby und in der Jugendarbeit generell beteiligen. Fünf Jugendliche aus dem Shelbyteam organisieren am kommenden Mittwoch, 24. Juni einen Schnuppernachmittag für die 6.Klasse. Die Jugendlichen bekommen einen Einblick in den Jugendtreff-Alltag. Nebst einem Infoteil können die Jugendlichen diverse Spielgeräte und Spiele ausprobieren. Für ein zVieri ist gesorgt. Der Schnuppernachmittag starte um 14.00 und dauert bis 16.30 Uhr. Die Primarschülerinnen und Schüler können sich via Liste im Klassenzimmer oder via Jugendarbeiter Philipp Muff (079 368 65 98) für den Nachmittag anmelden.
Geschrieben in Jugendtreffs
Kommentare deaktiviert für Shelby-Schnuppernachmittag 6.Klasse
Weitgehende Lockerungen für die Jugendarbeit!
Es gibt weitgehende Lockerungen für die Jugendarbeit! Der Dachverband der Jugendarbeit Schweiz (DOJ) hat mit dem Rahmenschutzkonzept Covid-19 die Umsetzungsmöglichkeiten präsentiert. Ich habe nun für unsere Jugendarbeitsstelle ein eigenes Schutzkonzept und Massnahmen für die Jugendtreffs/Projekte erarbeitet. Kurzversion:
- Die Altersgruppen von Jugendlichen können vereinfacht gehandhabt werden: Durchmischung ist erlaubt, es gibt nur noch unterschiedliche Regeln für Jugendliche bis zum Abschluss der obligatorischen Schule und Jugendliche/junge Erwachsene ab 16 Jahren.
- Wir werden somit unsere Angebote auf die Zielgruppe der 11 – 15 jährige Jugendlichen reduzieren.
- Die Jugendlichen mit Symptomen werden nach Hause geschickt. Die Eltern werden informiert.
- Bei allen Projekte und Treffmöglichkeiten wird eine Präsenzliste geführt am Eingang.
- Die geltenden Hygienemassnahmen werden bei allen Projekten/Treffabenden berücksichtigt (siehe Massnahmen Jugendtreffs).
Download:
Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm
Kommentare deaktiviert für Weitgehende Lockerungen für die Jugendarbeit!
Sommerlager von Jungwacht & Blauring auf Kurs
Aufgrund der Covid-19-Situation findet das Kantonslager von Jungwacht und Blauring Luzern erst im Juli 2021 statt. Nach dieser Absage mussten die beiden Leitungsteams von Jungwacht und Blauring Schüpfheim ihre Lagervorbereitungen nochmals neu starten. Beide Scharen werden mit Corona-Schutzkonzepten wie üblich in den ersten beiden Sommerferienwochen ihre Zelte aufschlagen. Die Vorbereitungen für diese beiden speziellen Sommerlager laufen auf Hochtouren. Die Jungwacht reist vom 05. Juli – 18. Juli nach Remaufens (FR) und der Blauring wird vom 06. Juli – 18. Juli bei uns in Schüpfheim das Sommerlager verbringen. Laufende Informationen siehe
- Blauring: www.br-schuepfheim.ch
- Jungwacht: www.jwschuepfheim.ch
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Sommerlager von Jungwacht & Blauring auf Kurs