Vorbereitung laufen auf Hochtouren…

Die Planung für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren. Bereits planen einige Jugendliche Projekte und die Jugendtreffteams 13/14 formieren sich – sie planen die ersten Öffnungsabende, Anlässe und die Neumitglieder werden aufgenommen. Das Monatsprogramm September folgt am Ende der letzten Sommerferienwoche. Bis dahin wünschen wir allen tolle und erholsame Sommerferien!

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Vorbereitung laufen auf Hochtouren…

Sommerzeit – Lagerzeit!

Liebe Jugendliche, liebe Eltern

Die Abschlussklassenfeste 2013 sind Geschichte. Rund 300 Jugendliche haben am Abschlussklassenfest in Schüpfheim und rund 40-50 Jugendliche haben am Abschlussfest in Flühli teilgenommen. Die Abschlussklassenfeste verliefen ohne grössere Zwischenfälle. Die friedliche und aufgestellte Stimmung unter den Jugendlichen erfreute beide Organisationskomitees. Seit nun sechs Jahren begleitet die Jugendarbeitsstelle die jährlich wechselnden Organisationskomitees in Schüpfheim, und seit nun zwei Jahren auch die jeweiligen Organisationskomitees in Flühli. Die Begleitung hat sich bewährt.

Nun ist Lagerzeit! Die Jungwachtschar reist vom 07. – 20. Juli nach St.Silvester (FR) ins Zeltlager, die Blauringschar stellt ihre Zelte vom 08. – 20. Juli in Schangnau (BE) auf. Ich wünsche allen Leiterinnen und Leiter eine abendteuerreiche, schöne und unfallfreie Lagerzeit. Herzlichen Dank für das grosse Engagement.

Die Jugendtreffs Shelby und Reggy bleiben über die Sommerferien geschlossen. Wiedereröffnungsdaten werden bald auf dieser Homepage folgen. Die Jugendbüros sind über die Ferien unregelmäßig geöffnet. Es empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme via Handy oder Mail.

Nun wünsche ich eine erlebnisreiche aber auch erholsame Sommerzeit.

Liäbe Gruess

Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Sommerzeit – Lagerzeit!

Abschlussklassenfeste Schüpfheim & Flühli

Am kommenden Freitag verlassen in Schüpfheim 55 Jugendliche und in Flühli 15 Jugendliche die Oberstufenschule Richtung Lehre oder 10tes Schuljahr. Den Jugendlichen war es ein Anliegen, eine würdige Abschlussfeier zu organisieren. Im April begannen beide Organisationskomitees mit der Planung. In Schüpfheim unter der Leitung von Sara Schwarzentruber und Noemi Zihlmann und in Flühli unter der Leitung von Fabienne Schmidiger und Michael Tanner. Mit dem Motto als Grundlage, konnten dann beide OKs mit der Gestaltung des Abends und mit der Deko beginnen. Beide OKs haben in den Vorbereitungen mit ihrem grossen Engagement und Motivation aufgezeigt, dass ihnen einen tollen Abschlussabend als eine Art Übergang in eine neue (Lehr-)Zeit, wichtig ist. Die Organisationskomitees haben sich entschieden, mit dem Alkoholpräventionsprojekt „Luegsch“ zusammenzuarbeiten. Begleitet und gecoacht wurden die Jugendlichen vom  Jugendarbeiter Philipp Muff. An den beiden AK-Feste wird auch das Begleitteam der Jugendarbeit zur Unterstützung  vor Ort sein. Diese Begleitung hat sich in den letzten Jahren in vielen Hinsichten bewährt.

Start beider Abschlussfeste ist am Freitag 05. Juli um 20.00 Uhr. In Schüpfheim findet das AK-Fest im Dorfschulhaus und in Flühli im Pfarreiheim statt. Alle Jugendliche der 1. – 3. Oberstufe und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen. Die Altersbegrenzung liegt bei 20 Jahre. Die Abschlussfeste soll bewusst für die Jugendlichen der Abschlussklassen, den zukünftigen Abschlussschülerinnen und Schüler aus der 1./2. Oberstufe und den kürzlich schulentlassenen Jugendlichen der letzten zwei Jahren gelten. Die Hauptverantwortung obliegt dem Organisationskomitee und deren Eltern.

Geschrieben in Projekte | Kommentare deaktiviert für Abschlussklassenfeste Schüpfheim & Flühli

Letzte Öffnungsabende vor den Ferien

Morgen Freitag 28. Juni haben beide Jugendtreffs zum letzten Mal geöffnet vor den Sommerferien:

  • Shelby Schüpfheim: Beach-Party von 20.00-24.00 Uhr mit feinen alkoholfreien Drinks, Glacen, Strand-Deko, (!) Pool (!) und tollem Sound
  • Reggy Flühli-Sörenberg: Normaler Öffnungsabend von 20.00-24.00 Uhr

Die Wiedereröffnungsdaten nach den Sommerferien werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Homepage veröffentlicht.

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Letzte Öffnungsabende vor den Ferien

Neumitgliederabend Shelbyteam

Alle Jugendlichen welche nächstes Schuljahr die 3. Oberstufe oder Kanti besuchen, haben die Möglichkeit im Shelbyteam mitzuwirken. Sie können mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr mitgestalten und mitplanen. Alle interessierten und angemeldeten Jugendlichen dürfen sich bereits am kommenden Freitag 28. Juni um 18.30 Uhr mit ihren Ideen beteiligen: Am ersten Neumitgliederhöck werden bereits einige Ziele für das neue Schuljahr festgelegt. Anmeldeschluss für das Shelbyteam ist am 06. Juli. Anmelden können sich die Jugendliche mittels dem verteilten Talon, via Mail philipp.muff(at)jugendarbeit-sfs.ch oder SMS/Telefon 079 368 65 98

 

Geschrieben in Jugendtreffs | Kommentare deaktiviert für Neumitgliederabend Shelbyteam

Auswertung Jugendkulturtage

Eure Meinungen sind uns ein grosses Anliegen! Im folgenden Link könnt ihr eure Meinung zu den Jugendkulturtagen 2013 deponieren. Gerne nehmen wir eure Feedbacks entgegen und probieren diese nächstes Jahr bei der Planung zu beachten.

Link Umfrage (Multiple Choice, 5 Min.): http://de.surveymonkey.com/s/W96QFRZ

 

Geschrieben in Jugendkultur | Kommentare deaktiviert für Auswertung Jugendkulturtage

Programm bis Ende Juli

Das lang erwartete Programm bis zu den Sommerferien ist da. Speziell möchte ich auf „zwei Dinge“ hinweisen…

…auf die Anmeldephase für die beiden Jugendtreffteams Reggy und Shelby: In beiden Jugendtreffteams können die Jugendlichen mit ihrem eigenen Ideen – Rucksack das neue Jugendtreffjahr mitgestalten.

…auf die Abschlussklassenfeste: Die Organisationskomitees der beiden Abschlussklassenfeste in Schüpfheim und Flühli sind seit einigen Wochen engagiert am planen. Beide OKs werden von der Jugendarbeitsstelle SFS während der Vorbereitungszeit und am Durchführungsabend begleitet und gecoacht.
Programm bis Ende Juli

Geschrieben in Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm | Kommentare deaktiviert für Programm bis Ende Juli

Bericht Taizéreise 2013

Am 8. Mai 2013 starteten wir (Ella Müller, Vera Emmenegger, Lynne Jung, Melanie Bertschi, Nadia Lötscher)mit unserer Begleitperson Annelies Baumeler voller Vorfreude unsere sechsstündige Carfahrt nach Taizé. Als wir ankamen, mussten wir als erstes unseren Zeltschlafplatz im riesigen Taizé- Gelände finden. Wir hätten nicht gedacht, dass so viele Teenager aus so vielen verschiedenen Ländern sich in Taizé aufhalten. Nach dem ersten Abendessen gingen wir zur Messe. Die Kirche war schlicht und einfach aufgebaut. Es gab keine Bänke, alle sassen auf dem Teppichboden. Während der Messe sangen wir schöne Taizé Lieder, die jeweils ein paar Mal wiederholt wurden. Es gab bei jedem Gottesdienst eine achtminütige Stille, in der in der Kirche eine totale Stille herrschte. Nach einer Nacht in unseren selbstaufgebauten Zelten begann der Tag mit der Morgenmesse und dem anschliessendem Frühstück. Bei den alltäglichen Bibeleinführungen und anschliessenden Vertiefungen in kleinen Gruppen, lernten wir viele neue Jugendliche kennen. So entstanden neue Freundschaften. Jeweils nach dem Abendgottesdienst war das Oyak (Ein kleiner Nonprofit  Laden) der beliebte Treffpunkt aller Jugendlichen. Dort klangen wir den Abend mit schönen Liedern, gemeinsamen Spielen oder einem feinem Crêpes aus. In unserer Freizeit besuchten wir das Grab von Frère Roger, dem Gründer von Taizé. Oder wir genossen die schöne Stille am künstlich angelegten See im sogenannten Garten der Stille. Eindrücklich waren die zwei speziellen Abendgottesdienste vom Freitag und Samstag. Am Freitag durfte man vor dem Kreuz beten. Immer etwa sechs Personen miteinander und das bis lange in die Nacht hinein. Am Samstag genoss man die Messe im Kerzenschein. Schnell waren die vier Tage vorbei und wir mussten uns bereits wieder von Taizé verabschieden. Am Morgen vom 12. Mai, kamen wir müde aber mit guten Erinnerungen an die tollen Erlebnisse wieder in Schüpfheim an.

Ella Müller, Vera Emmenegger, Lynne Jung, Melanie Bertschi, Nadja Lötscher

Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Bericht Taizéreise 2013

Jukult’13: Applaus, Applaus

…Applaus, Applaus für das Organisationskomitee der Jugendkulturtage 2013: Nun ist auch noch die letzte Ausstellungswand weggeräumt: Ihr habt es geschafft –  Danke!

…Applaus, Applaus für alle Künstlerinnen und Künstler: Alle Werke und alle Darbietungen waren sehr kreative, überlegt und mutig! Eure Jugendkultur hat gewirkt – Danke!

…Applaus, Applaus für alle Helferinnen und Helfer. Speziell erwähnen möchte ich das Shelbyteam Schüpfheim, Reggyteam Flühli-Sörenberg, Jungendrat Escholzmatt und die Jungwacht Schüpfheim – Danke!

Philipp Muff, Jugendarbeiter

Geschrieben in Jugendkultur | Kommentare deaktiviert für Jukult’13: Applaus, Applaus

Jukult: Programm vom Samstag

Folgend findet ihr die Auftrittszeiten aller Künstler/innen. Je nach Verlauf können die Zeiten noch ein wenig variieren. Das Jugendkulturfest findet in der MZH Ebnet in Escholzmatt statt.

19.30 Uhr: Türöffnung
20.00 Uhr: Celine Emmenegger/Fabian Laffitte aus Schüpfheim
20.20 Uhr: Kim-Joelle Andringa aus Marbach
20.40 Uhr: Erich Koch aus Hasle
21.15 Uhr: Preisverleihung Ausstellung und Performance
21.45 Uhr: Band Penguins By Choice
23.45 Uhr: Band Still Searching
01.15 Uhr: Ende

Erwähnen möchte ich auch noch DJ „Fänschter off“ aus Schüpfheim. Er wird zwischen den Auftritten den Plattenteller beschwingen.

Geschrieben in Jugendkultur | Kommentare deaktiviert für Jukult: Programm vom Samstag